Das Floßbauprojekt des siebten Jahrgangs

25.06.2023
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Das Floßbauprojekt des siebten Jahrgangs
 

von Lino Ayaz und Danilo Gerriets, Kl. 7b 
 

Am 06.06.2023 machten wir, die 7b, einen sehr tollen Ausflug zum Wangermeer. 

 

Mit dahin kamen unsere Parallelklassen 7c und 7d, die Lehrer Herr Raß und Herr de Haas und die Lehrerinnen Frau Jablonowski und Frau Kampen und die Sozialarbeiterinnen Frau Müller und Frau Lonkwitz.

 

Frau Müller, unsere Sozialarbeiterin, hatte die Idee für die 7ten Klassen ein Floßbauprojekt am Wangermeer auszuprobieren.  

Das Floßbauprojekt in Bad Zwischenahn im letzten Jahr war eine gemeinsame Idee von Frau Müller und Frau Dr. Endres. Beide finden Klassenausflüge sehr spannend und finden es toll, wenn die Schülerinnen und Schüler Aufgaben gemeinsam lösen. Frau Müller findet es wichtig, Projekte mit den Klassen zu unternehmen, da die Schüler sehr viel Zeit in der Schule verbringen. Projekte machen ihr sehr viel Spaß, weil die Erlebnisse immer anders sind. Das Floßbauprojekt am Wangermeer ist ein Versuch, ob vielleicht auch ein Tag für den Floßbau reicht. 

 

Mit zwei Bussen fuhren wir zum Wangermeer, wo wir unsere Sachen abstellten. Dort lagen die Materialien für 6 Gruppen bereit. Jede Gruppe hatte zwei aufblasbare Kufen und drei bzw. vier Holzpfähle. Als 6 Gruppen gewählt waren, ging es um die Zeit. Zuerst pumpten wir die Kufen auf und befestigten die Holzstämme an diesen. Als alle Schüler/innen fertig waren, hatten wir Mittagspause. Nachdem wir ausgiebig gegessen hatten, ging es ins Wasser.

 

Erst mussten wir uns an die Steuerung gewöhnen, doch dann waren wir bereit für einen Wettkampf. Das Ziel war eine gelbe Boje. Das schnellste Floß war das von Gruppe 2, die eine gute Taktik hatten, da sie im Takt ruderten und dabei “Eins und zwei und eins und ..." riefen.

Am Ende gingen viele Schüler und Schülerinnen in den See und lieferten sich Wasserschlachten. Zum Schluss, als unsere Sportlehrerin Frau Jablonowski uns aus dem Wasser fischte, fuhren wir glücklich und einige noch ein bisschen nass zur Schule zurück. 



 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de