02.05.2019 BLOG zur ersten Astro-Akademie

Mit einer spannenden Exkursion nach Bremen begann gestern die erste Astro-Akademie des NGW. Auf dem Programm stand der Besuch des Planetariums sowie ein Besuch bei Airbus, wo das Columbus-Modul der ISS besichtigt werden konnte....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.05.2019 Latein für Europa von Morgen

Schüler des NGW und aus Italien arbeiten gemeinsam an Erasmus+-Projekt. Materialien für einen lebendigen Lateinunterricht sind das Ziel. Dazu kamen Jugendliche aus Portugruaro jetzt nach Wilhelmshaven.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.04.2019 Igel Emil zu Besuch am NGW

Zur Vorbereitung auf die Exkursion in das Regionale Umweltzentrum in Schortens setzte sich die Klasse 6d mit der heimischen Tierwelt auseinander – so auch mit dem Igel. Frau Sindern[mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.04.2019 Auf den Spuren von Galileo Galilei

Forscherdrang auf Wangerooge gestillt – Orientierung bildet das zentrale Thema. Zum zehnten Mal führte die Akademie am Meer Schüler der Klassen 4 bis 6 nach Wangerooge. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.04.2019 Die besten 13 aus dem Bezirk

Lennart Schweiß und Luca Blessin setzen sich durch – Nächster Halt: Landesentscheid in Hannover. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.04.2019 Akademie am Meer - DER BLOG

10. Akademie am Meer mit dem Titel „Orientierung“. Gestartet! Jetzt alles nachlesen - im Akademie-BLOG hier auf[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.04.2019 NGW-Frühlingskonzerte

NGW-Frühlingskonzerte zum Stadtgeburtstag „150 Jahre Wilhelmshaven“. Auch dieses Jahr gab das NGW mit allen seinen Musiker*innen zwei Frühlingskonzerte. Alle Teilnehmer hatten auf Wangerooge schon sehr viel geprobt und jetzt...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

27.03.2019 Everyday for future

Im Einsatz für die Natur am Barghauser See: Mit dem Start in das Frühjahr ist auch in der Natur ein Frühjahrsputz notwendig – insbesondere, wenn immer wieder Menschen Müll [mehr]

Kategorie: Aktuelles

27.03.2019 Austausch steht im Zeichen der Vielfalt

In der Regel dient ein Schüleraustausch dem Spracherwerb vor Ort. Aktuell sind zwölf spanische Austauschschüler in Wilhelmshaven, doch Deutsch-Unterricht ist dabei kein Thema.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

26.03.2019 Europa hautnah – Projektfahrt nach Brüssel

JETZT verbindlich anmelden! // Im Rahmen der Europawoche, welche das NGW vom 06. – 10. Mai 2019 an der Schule ausgestaltet, wollen wir mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 die europäische Hauptstadt Brüssel besuchen[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.03.2019 Das Sekretariat - Erster Ansprechpartner

Das Sekretariat ist Ansprechpartner Nr.1! Wenn man nicht weiß, wo der Unterricht stattfindet, oder Fragen hat, sich abholen lassen oder zuhause anrufen möchte oder zum Sanitätsdienst will, kann man immer ins Sekretariat gehen und...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.03.2019 Abend endet mit Gänsehaut-Moment

Frühjahrskonzert des Neuen Gymnasiums im Doppelpack – Premiere in der Schul-Aula – Gastspiel im Pumpwerk[mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.03.2019 Die Reinigungskräfte am NGW

Die Reinigungskräfte am NGW – ein sehr wichtiger Job. Die Reinigungskräfte an unserer Schule sind Sabine Jahn, Mandy Osterkamp, Siegrid Dirken, Vera Wall, Birgit Willms und Barbara Voß.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

06.03.2019 Tag der offenen Tür: Sei ein NGWer!

Am Samstag, dem 16.02.2019, bestand wieder die Möglichkeit, am diesjährigen „Tag der offenen Tür“ das NGW kennen zu lernen und einmal reinzuschnuppern, was man als NGWer an dieser Schule alles machen kann. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.03.2019 Frühlingskonzerte 2019

Das NGW lädt zu Frühlingskonzerten ein!. „150 Jahre Wilhelmshaven“! Auch wir sind dabei! Anlässlich des Stadtgeburtstages treten alle Musikensembles des Neuen Gymnasiums im Pumpwerk auf: Musikklassen, Singing Kids, NGW-Chor,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.03.2019 Literaturlounge Vol. II zum Thema Liebe

Das vom Fachbereich Deutsch ins Leben gerufene Format der Literaturlounge in der NGW-Bibliothek manifestiert sich! Zum zweiten Mal fand die NGW-Literaturlounge [mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.03.2019 Herausforderung Leben an der Küste

Eine spannende Exkursion hat die Klasse 6d Schwerpunkt Naturwissenschaften in das Küstenmuseum unternommen. Vor Ort gab es an den verschiedensten Stationen viel zum Leben an der Küste früher und heute zu entdecken. Im Mittelpunkt...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.02.2019 Musiktörn nach Wangerooge 2019

Endlich hieß es wieder – Wangerooge! Alle Musiker des NGW freuten sich schon riesig darauf und am 4.2.2019 war es für den 1. Törn, der aus der Bläserklasse und der Combo des NGW bestand, so weit. Wie jedes Jahr ging es zuerst [mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.02.2019 Stolz auf Chemie-Olympioniken

NGW ist erfolgreichste Schule Niedersachsens. Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven hat den Preis als erfolgreichste niedersächsische Schule in der zweiten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.02.2019 Schuleigene Ausstellung zum 1. Weltkrieg

SchülerInnen führen SchülerInnen durch schuleigene Ausstellung zum Ersten Weltkrieg von Frau Bonick Vor etwa hundert Jahren endete der Erste Weltkrieg, der von den Zeitgenossen als Apokalypse, als Weltuntergang, empfunden wurde.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.02.2019 Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am vergangenen Samstag besuchten zahlreiche Grundschulkinder mit Ihren Eltern am Tag der offenen Tür das Neue Gymnasium Wilhelmshaven. Sie erlebten einen ereignisreichen Vormittag und gewannen spannende Einblicke in das...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.02.2019 Noch lange nicht eingestaubt und altmodisch

Neues Gymnasium präsentiert Ausstellung – Im Fokus steht die lateinische Sprache. Latein hat als Sprache eher den Ruf eingestaubt und nicht mehr ganz zeitgemäß zu sein. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.02.2019 Tiefe Einblicke in die Wissenschaft

Biologieschüler experimentierten in Göttingen. Wie gehen Universitätswissenschaftler bei ihren Experimenten vor? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.02.2019 Komm zum NGW und mach mit!

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven. Samstag, 16.02.2019 von 10.00-13.00 Uhr[mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.02.2019 Lennart las „zu gut für die Hölle“

Der NGW-Schüler Lennart Schweiß siegte im Vorlesewettbewerb der Stadt Wilhelmshaven. Zum 60. Mal findet der bundesweite Vorlesewettbewerb statt. Gestern maßen sich Wilhelmshavener Schüler im Stadtentscheid.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2019 Jugend trainiert für Olympia: Kreisentscheid - Volleyball

Am Donnerstag, den 20.12.18 fand unser erstes Volleyballspiel für „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unser Gegner in der NGW-Halle war Edewecht. Das Spiel begann um ca. 10.30 Uhr.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2019 Wie macht man Radio?

Besuch der 10c bei Radio Jade Im Zusammenhang mit dem Rhetorik-Thema „Macht der Worte“ im Fach Deutsch besuchte die 10c mit den FachlehrerInnen für Deutsch (Frau Jüttner) und Politik-Wirtschaft (Herr Heeren) die Redaktion des...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2019 Zeugnistag und Fußballspiel

Schon wieder ein Halbjahr um – und wie jedes Jahr beendete das NGW auch dieses Halbjahr mit dem Fußballfinale des diesjährigen ‚Mini Cups‘ in der Nordfrostarena. Wieder haben sich zwei von vielen Mannschaften für das Finale...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2019 Für die Astronauten von morgen

Astronaut Thomas Reiter begeistert Schüler am Neuen Gymnasium. Arbeiten und Leben auf einer Raumstation: Der ehemalige Astronaut Thomas Reiter zog die Schüler am NGW mit seinen lebendigen Schilderungen, Fotos und Videos in seinen...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.02.2019 Spannende Einblicke in die Raumfahrt

Am Montag, 4. Februar, heißt das NGW den deutschen Astronauten Thomas Reiter herzlich willkommen! Im Rahmen eines bildgewaltigen[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.02.2019 Mit Forscherdrang auf die Insel

„Orientierung“ ist das zentrale Thema der zehnten Akademie am Meer (AaM), die das Neue Gymnasium Wilhelmshaven mit dem Verbund „Begabungen und Talente fördern“ Wilhelmshaven veranstaltet. 45 Kinder der Klassen 4 bis 6 aus...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.02.2019 Herr Eisele, unser Schulassistent

Herr Eisele arbeitet schon seit 10 Jahren an der Schule, ursprünglich als Teilzeitkraft, inzwischen aber in vollem Einsatz. Er hat ganz schön viel zu tun, so ist er zum Beispiel für die Pflege der elektronischen Geräte an der...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

28.01.2019 ProChem in der Wassererlebniswelt

Die Arbeitsgemeinschaft ProChem besuchte am vergangenen Dienstag die Wassererlebniswelt acvaviva in Grafschaft Feldhausen. Woher kommt eigentlich unser Wasser aus dem Wasserhahn? Wie wird es gefördert? Wie wird es aufbereitet?...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.01.2019 Das NGW beim First Lego League-Halbfinale

Nach ihrem Erfolg im Regionalwettbewerb trat das Kooperationsteam „reMINT_us“ des NGW und des Lernorts Technik und Natur am 20.01.2019 in Aachen zum Halbfinale an.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.01.2019 Das Hausmeisterteam am NGW

Wolfgang Prikryl ist der Hausmeister und Andreas Laging, Michael Zwafelink und Wladimir Scheiermann sind die Hausarbeiter des NGW. Sie arbeiten als Dienstleister bei dem Eigenbetrieb Grundstücke[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.01.2019 Präventions Parcours im Klassenzimmer

von Niclas Ortega Owen, 9d Am 21.12.2018 nahm der Werte und Normen Kurs der 8. Klasse von Frau Klene-Siebels am KlarSicht Präventions-Parcours gegen den Missbrauch von Cannabis und Alkohol teil. Betreut wurde das Projekt vom...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.01.2019 Die Schülervertretung am NGW

Im Interview: ?Tarik Bajramovic, Schülersprecher unserer Schülervertretung. Die Schülervertretung ist eine Gruppe von 13 Schülern und Schülerinnen, die von allen Klassensprechern aus dem Schülerrat gewählt werden. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.01.2019 Chemie ist, wenn es schmeckt!

„Chemie ist, wenn es schmeckt!“, so lautete am Freitag, dem 21.12. 2018, das Thema, welches Prof. Dr. Verena Pietzner von der Universität Oldenburg in der vollbesetzten Aula vorstellte. Die 5. und 6. Jahrgänge versammelten sich...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.01.2019 Galaktische Welten gebastelt

Die naturwissenschaftliche Schwerpunktklasse 6d hat im Rahmen einer Einheit rund um die unendlichen Weiten des Weltalls kleine Asteroiden gebaut und mit Hilfe eines einfachen Stromkreises zum Leuchten gebracht. Das Ergebnis:...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.01.2019 „First Lego League“

Erneuter Sieg beim Regionalwettbewerb „First Lego League“ in Bremen für das Team: „reMINT_us“ des außerschulischen Lernortes und des Neuen Gymnasiums.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.01.2019 Neuer Austausch mit Tokio!

Im neuen Jahr startet der Austausch mit der Super Science High School in Ichikawa (Tokio), welcher sich an den elften Jahrgang unserer Schule richtet. Bei einem ersten Besuch der Japaner in Wilhelmshaven werden[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.12.2018 Ehemaligentreffen 2018

Am 26.12.2018 findet das nunmehr sechste gemeinsame Ehemaligentreffen vom Neuen Gymnasium Wilhelmshaven, den Vorgänger-Schulen, dem Gymnasium am Mühlenweg, dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium, sowie deren Vorgängerschulen in der Mensa...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.12.2018 Weihnachtliche Grüße vom NGW-unplugged

Weihnachtliche Grüße vom NGW-unplugged! Kommen Sie gut ins neue Jahr! Ein ausführlicher Bericht folgt an dieser Stelle später.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.12.2018 Das DELF mit Bravour bestanden

Die Schülerin des NGW Kauser Ismail der Klasse 11d hat ihr DELF B1 (Diplome d´Etudes en langue francaise) mit Bravour bestanden. Die DELF B1 Prüfung setzt sich aus Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen zusammen....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.12.2018 Plastikmüll in den Meeren

Ein Pilotprojekt zum Meeresschutz am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeerbesucherzentrum. Die Klasse 6d Schwerpunkt Naturwissenschaften hat an einem Pilotprojekt rund um den Meeresschutz [mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.12.2018 Lebendiger Adventskalender am NGW

Den Auftakt für den lebendigen Adventskalender "unterm" Weihnachtsbaum machte dieses Jahr die 10c mit dem nicht ganz ernst zu nehmenden Gedicht "Advent" von Loriot über die Försterin und ihren Gatten.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.12.2018 Ausflug auf den Bauernhof

Die Klasse 6d machte am 21.11.2018 einen Ausflug auf den Bauernhof der Familie Reents. Die Kuh: Wenn Kühe viel laufen, dann bedeutet das, dass sie gesund sind und sich wohlfühlen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.12.2018 Bücherlust im Winter?!

SechstklässlerInnn stellen ihre Lieblingsbücher vor. Jeden Montag und Freitag in der 2. Pause im Lernkompetenzzentrum/Bücherei. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

12.12.2018 Kulturforum am NGW: Meer

Das erste, was man an Musik hörte, war ein Paukenschlag. So wurde das „Kulturforum“ am NGW am Freitagabend, dem 16.11.2018 eröffnet. Als es in der Aula ruhig geworden war, begann das erste Stück des Wahlpflichtkurses Musik, Jg....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.12.2018 Typisierungsaktion am NGW

Zur Typisierungsaktion am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven kamen gestern Schüler des elften und zwölften Jahrgangs zusammen. In Vorträgen informierte zuvor ein Mitarbeiter der Deutschen Knochenmarkspender-Datei [mehr]

Kategorie: Aktuelles

So erreichen Sie uns

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de