Matheunterricht im Radio ist geglückt
von NGW-Redaktion/mk

Dr. Wiebke Endres (l.) undBente Hoeft-Heyn haben bereits viele Ideen, um die Sendung weiterzuführen. WZ-Foto: Lübbe
Unterrichtsfreie Zeit wurde zum Finden von Lösungen genutzt.
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 2.9.2020, Seite 7
Matheunterricht im Radio – zu Zeiten ohne Pandemie wäre das wohl kaum denkbar gewesen. Besondere Situationen erfordern aber bekanntlich besondere Lösungen. Das dachten sich auch das Neue Gymnasium Wilhelmshaven und Radio Jade.
Gemeinsam veranstalteten sie, dem coronabedingten Unterrichtsausfall geschuldet, dreimal in der Woche Matheunterricht zum Zuhören. Genannt wurde die Sendung, die von Dr. Wiebke Endres (Koordinatorin am NGW) und Bente Hoeft-Heyn (Radio Jade) veranstaltet wurde, „Mathe in der 4. Stunde“.
„Das Problem mit dem Unterrichtsausfall und dem darauf folgenden Online-Unterricht war, dass man als Lehrer vor allem die jüngeren Schüler nicht erreichen konnte“, erklärt Dr. Wiebke Endres.„Also haben wir uns etwas anderes einfallen lassen, um die Unterrichtsinhalte der vierten bis sechsten Klasse verständlich zu machen.“
Es sei ihr dabei vor allem schwer gefallen, die Inhalte, die normalerweise anhand von anschaulichen Beispielen beigebracht werden, nur mithilfe der Sprache zu transportieren. Doch, so sagt Endres, das habe so gut funktioniert, dass sogar Unterrichtsstoff von höheren Jahrgängen behandelt worden und verständlich beim Hörer angekommen sei. „Wir haben sehr viel positives Feedback erhalten. Sogar Erwachsene haben uns bei unserer Sendung zugehört“, so Endres.
„Die Leute hörten dem Unterricht sogar weit über das Sendegebiet hinaus zu“, fügt Bente Hoeft-Heyn hinzu. „Mathe in der 4. Stunde“ hat soviel Aufmerksamkeit generiert, dass sogar der Deutschlandfunk darauf aufmerksam geworden ist und das Konzept nun übernehmen möchte. „Das ist natürlich eine große Auszeichnung für unsere Schule“, freut sich Stefan Fischer, Schulleiter des NGW.
Dr. Wiebke Endres und Bente Hoeft-Heyn würden das Projekt in Zukunft gerne weiterführen, Themen gäbe es genug. „Wenn wir die Sendung weiterführen, soll sie auch auf die Naturwissenschaften ausgeweitet werden“, so Endres. Nun liegt der Fokus aber erst einmal auf dem normalen Präsenzunterricht, der am Donnerstag wieder begonnen hat. Falls es aber erneut zu einem Unterrichtsausfall kommen sollte, was von den Lehrkräften keiner hofft, dann hat das NGW eine Lösung, Wissen auch abseits vom Onlineunterricht zu vermitteln.
Aus dem Unterrichtsstoff, der in der Radiosendung entstanden ist, soll in Zukunft auch ein Buch entstehen, das am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven in der Mathe-AG zum Einsatz kommen soll.
Zusätzlich können alle 16 Folgen kostenlos auf www.radio-jade.de gehört werden.
Weitere Informationen auch auf NGW-Online.de > "Mathe in der vierten Stunde"
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |