07.09.2020 Das AG-Angebot im neuen Schuljahr

Auch im ersten Schulhalbjahr 2020/21 kann das Neue Gymnasium Wilhelmshaven als offene Ganztagsschule durch ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Lernbüros die vielfältigen Interessen und Begabungen weit über den...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.09.2020 Matheunterricht im Radio ist geglückt

Matheunterricht im Radio – zu Zeiten ohne Pandemie wäre das wohl kaum denkbar gewesen. Besondere Situationen erfordern aber bekannt[mehr]

Kategorie: Aktuelles

31.08.2020 Bewirb Dich für das Jugendparlament

Wahl des Jugendparlaments am 1. Oktober 2020 - Bewirb Dich jetzt für das Jugendparlament der Stadt Wilhelmshaven. Weitere Informationen findest du hier.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

31.08.2020 Der Inno-Truck zu Gast am NGW

Am 3. und 4. September ermöglicht der Inno-Truck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung spannende Einblicke in Zukunftstechnologien und neueste Forschung – und das direkt vor der Tür unserer Schule! [mehr]

Kategorie: Aktuelles

28.08.2020 Einschulungsfeier am NGW

Klasse 5a

Heute wurden die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven in drei zeitlich getrennten Einschulungsfeiern eingeschult. Der Schulleiter Herr Fischer hieß die neuen Schülerinnen und Schüler mit...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

27.08.2020 Mathe in der vierten Stunde

Mit der Radiosendung „Mathe in der vierten Stunde“ hat das NGW auch überregional für Aufsehen gesorgt. Ein ganz neuer, ungewöhnlicher Umgang mit den Schwierigkeiten der Corona bedingten Schulschließungen sei hier gegangen worden,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.08.2020 Informationen zum Schuljahresbeginn

Der Schulstart in das Schuljahr 2020/2021 steht vor der Tür und ich hoffe, dass Sie, liebe Eltern, und ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, eine angenehme und erholsame Zeit hatten bzw. hattet.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.07.2020 Information zum Schuljahresende

Das Schuljahr 2019/2020 neigt sich dem Ende entgegen. Auf Grund der Corona-Pandemie ein wirklich besonderes Schuljahr, das wir alle gemeinsam zu einem guten Ende geführt haben. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.07.2020 Stadtradeln 2020

EiN Ganz klein Wenig eskaliert.... von Käthe Die NGW-Rad-Enthusiasten haben es erneut auf den der Kommune Wilhelmshaven geschafft! In Wilhelmshaven wurden insgesamt 298.047 km geradelt, das sind 198.047 km mehr,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.07.2020 „The Big Challenge“

Auch in Zeiten von Homeschooling stellten sich 248 NGW-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 5-8 erneut einer Herausforderung und dem englischsprachigen Wettbewerb „The Big Challenge“, welcher in diesem Jahr von Zuhause...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.07.2020 Flashmob zum Cup-Song!

Singen verboten, musizieren mit Abstand erlaubt! Am letzten Montag vor den Ferien hatte die Schülergruppe A Glück mit dem Wetter.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

13.07.2020 Südstrand-Flair in den Norden exportiert

NGW-Schüler sprühten ein großes Wilhelmshaven-Motiv an den Eingang des Freibades. Das Wetter meinte es wahrlich nicht gut. [mehr]


13.07.2020 „Mach ma‘ kein Theater!“ - aber wir sind doch noch da?!

Denn Kreativität hat der Darstellende Spiel Kurs Jg. 12 trotzdem und konnte das auch ganz ohne Körperkontakt mit vorgeschriebenem Abstand zeigen. Auch wenn die eigentliche Vorstellung des diesjährigen Kursergebnisses von Corona...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.07.2020 Bewegte Pause am NGW

Für eine bewegte Pause sorgt noch bis zu den Ferien die Tanzschule Dunse am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven. Jeweils zweimal in der Woche bewegen Julia Meier, Samanta Kloppmann und Marsha Dunse in der zweiten großen Pause in einem...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.07.2020 Unser Schulelternrat sagt „DANKE“

Am Montagabend stellte Frau Paetz, Schulelternratsvorsitzende, im Namen des Schulelternrates ein großes „Danke“ im Foyer des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven auf. Der Schulelternrat möchte sich damit bei allen Lehrkräften,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

30.06.2020 Ein Graffiti mit Wilhelmshavener Motiven

Ein Graffiti mit Wilhelmshavener Motiven soll in dieser Woche im Freibad Nord entstehen. Schüler der Klasse 10e des Neuen Gymnasiums werden es nach einer Vorlage, die bei einem Wettbewerb zum Siegerentwurf gewählt wurde,[mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.06.2020 Aktuelle Infos zum Präsenzunterricht

Eltern- und Schülerinformation zum Präsenzunterricht und zu den Hygienemaßnahmen.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.06.2020 Bassklarinette für das NGW

Eine neue Bassklarinette erhielt das Neue Gymnasium Wilhelmshaven von der Gerd-Möller-Stiftung. Christof Berner (re.), Musiklehrer und Leiter des NGWOrchesters, sieht darin eine „klangliche Bereicherung für die Gruppen Young...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.05.2020 Corona infiziert mit Freude am neuen Lernen

Wie das Neue Gymnasium aus den Beschränkungen des Präsenzunterrichts das Beste zu machen versucht. Fast hat man den Eindruck, dass die Corona-Stress-Situation den Schulbetrieb einmal kräftig durchlüftet. Alles neu machte nicht...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.05.2020 Wie ein Wahrzeichen Verbindung schafft

Kreativität der Gymnasiasten überzeugt – Graffitiworkshop mit Verspätung gestartet. Mit einem Plakat hat eine Schulklasse des Neuen Gymnasiums einen Wettbewerb gewonnen. Doch dieses Bild war nur ein erster Schritt.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.04.2020 Informationen zur Schülerbeförderung

Im Rahmen der zurzeit bestehenden Einschränkungen des Schulbesuchs und Betretens von öffentlichen Gebäuden vereinfacht die Stadt Wilhelmshaven die Beantragung der Schülerbeförderung für das Schuljahr 2020/21.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.03.2020 NGW on air!

Am morgigen Mittwoch, 18.03.20, geht das NGW das erste Mal auf Sendung. In der neuen Sendereihe „Mathe in der vierten Stunde“ geht es um zahlreiche spannende Themen der Mathematik, [mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.03.2020 Liebesgeschichte wird fortgeschrieben

Generationswechsel im Vorstand des Trägervereins – Nachhaltigkeit soll noch stärker in den Fokus rücken. Wirtschaftlich gesund und unter neuer Führung geht der Verein Inselheim Rüstringen ins neue Geschäftsjahr. Dabei hat sich...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.03.2020 NGW lebt Nähe zum Wattenmeer

Auszeichnung als erste Biosphärenschule in der Stadt - Schulleiter Fischer wertet den neuen Titel als Würdigung der geleisteten Arbeit. Zugleich sieht er ihn als Verpflichtung.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.03.2020 Ein Spiel mit hohem Niveau!

Management Information Game in Jahrgang 12 - Einmal ein Unternehmen leiten – das ist zwar nicht der Traumberuf eines jeden, aber Ausprobieren lohnt sich immer. Bei einem sogenannten MIG-Spiel „Management Information Game“, hatten...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.03.2020 Wo liegt eigentlich …??

Erstmalig haben die Erdkundeschüler des 7. Jahrgangs am Wettbewerb ‚Diercke Wissen 2020’ teilgenommen. Dabei ging es darum, die im Unterricht und der Freizeit gewonnenen geographischen Kenntnisse in einem Fragebogen unter Beweis...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

13.03.2020 Das NGW in Österreich

Unsere Reise begann für viele Schüler morgens um kurz vor 04:00 Uhr. Nach einer Autofahrt in Richtung Oldenburg fanden sich alle Reisenden beim ZOB ein. Herr Kleinke gab sich viel Mühe beim Durchzählen und wir durften Frau...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

09.03.2020 Wenn Kinder Feuer fangen für die Musik

Frühlingskonzert am NGW: 180 Schüler musizierten in der Aula des Neuen Gymnasiums. Auf und vor der Bühne stehen 180 Schüler. Die Trommel wirbelt wild. Die Gäste klatschen mit. Gemeinsam singen sie „Music“ von John Miles. Das...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.03.2020 Unternehmen führen

Management-Spiel für NGWler. Was gehört dazu, ein Unternehmen zu leiten? Wie bringt man erfolgreich ein Produkt auf den Markt und erzielt damit Gewinn? – Mit diesen Fragen beschäftigten sich in der vergangenen Woche...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.03.2020 Wie der Forscherdrang gefördert wird

Naturwissenschaftliche und technische Phänomene gemeinsam ohne Hilfe von Lehrern zu verstehen, das ist die Idee der „Miniphänomenta“. Am NGW ist dieser Forscherdrang groß. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.03.2020 Die Junge Landesbühne am NGW

Außerirdische wollen ein neues, besseres Leben auf einem neuen Planeten beginnen. Bei dem interaktiven Theaterstück „Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi“, das am Donnerstag, dem 20.2.2021, und Freitag, dem...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.03.2020 Vorbereitung auf das Frühlingskonzert 2020

Ein absoluter Höhepunkt für alle Musikensembles des NGW sind die Musiktörns nach Wangerooge, um für das Frühlingskonzert zu proben. Alle freuten sich auf die gemütliche Arbeitszeit, die wie jedes Jahr in unserem Inselheim...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.03.2020 Warum Kooperationen gelebte Bildung sind

Lernort Technik und Natur intensiviert Zusammenarbeit mit Neuem Gymnasium und Franziskusschule[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.03.2020 ASTRO-Akademie - JETZT ANMELDEN!

Zum zweiten Mal findet vom 17.4.2020 bis 20.4.2020 die ASTRO-Akademie des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven statt. JETZT ANMELDEN![mehr]

Kategorie: Aktuelles

25.02.2020 „Jugend trainiert für Olympia“

Handball: Am Donnerstag den 06.02.2020 absolvierte die Mannschaft des NGW die zweite Runde von „Jugend trainiert für Olympia - Handball“ – den Bezirksentscheid im Handball. Auch dieser fand, wie schon der Kreisgruppenentscheid...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2020 Mitmach-Parcour im Jahrgang 8

Auf spielerische Art versuchen, Sucht vorzubeugen. Der Mitmach-Parcour unterstützt Jugendliche, die eigenen Grenzen zu erkennen. Er hilft, auch in schwierigen Situationen den Durchblick zu behalten.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2020 Tag der offenen Tür am NGW

Am Samstag, 15.2.2020 besuchten zahlreiche Grundschulkinder mit Ihren Eltern am Tag der offenen Tür das Neue Gymnasium Wilhelmshaven. Sie erlebten einen ereignisreichen Vormittag und gewannen spannende Einblicke in das...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.02.2020 Frühlingskonzerte am NGW

Frühlingskonzerte am NGW am 05. Und 06.März, 19.30 Uhr, NGW-Aula, Eintritt 6€. Auf der sturmumwobenen Insel Wangerooge probten[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.02.2020 Tolle Türme…

…wurden jetzt von Schülern der Klasse 5e im Rahmen des Junior.ING Schülerwettbewerbs Turmbau in Hannover eingereicht. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

18.02.2020 NGW-Schüler in Hannover ausgezeichnet

Für ihre europäische Projektarbeit mit Partnerklassen aus Slowenien, Polen und dem Gymnasium Wildeshausen wurde die Lateingruppe des Jahrgangs 8 am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) in Hannover ausgezeichnet. Die Schüler...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.02.2020 Wenn der Roboter eine Federboa trägt

Schüler des Neuen Gymnasiums erhalten neue Sicht auf Technik und Informatik. Im Projekt „Roberta – Lernen mit Robotern“ erwecken Schüler ihre Maschinen zum Leben. Wie die Kinder diese Herausforderung meistern.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.02.2020 Erst verhaspelt, dann Eindruck gemacht

VORLESEWETTBEWERB - Schülerin Ceyda Karaman vom Neuen Gymnasium gewinnt den Stadtentscheid[mehr]

Kategorie: Aktuelles

12.02.2020 Akademie am Meer - JETZT ANMELDEN!

Die Akademie am Meer geht in die nächste Runde. Die zwölfte Akademie am Meer findet statt vom 20.03. bis 23.03.2020 im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.02.2020 Komm zum NGW und mach mit!

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven am 15.2.2020 am Mühlenweg.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.02.2020 Zeugnistag mit Fußball: Überraschung zum Schulhalbjahresende

In der Nordfrostarena war am 31.1.2020 ganz schön was los, denn es war wieder Zeit für das Finalspiel der Schulfußballmeisterschaften des NGW und neben der Zeugnisausgabe ein weiterer Höhepunkt zum Halbjahresende. von...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2020 Theaterklasse 5c hinter den Kulissen

Noch im Dezember (gegen Mittag) gingen wir, die Klasse 5c mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Körber und Frau Ulrichs zur Landesbühne Niedersachsen. Dort durften wir mit Frank Fuhrmann hinter die Kulissen des Theaters gucken. Wir...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

06.02.2020 Miniphänomenta-Ausstellung

Das NGW ist ab jetzt das neue Zuhause der miniphänomenta-Ausstellung. Die Mitmach-Exponate sind im gesamten Gebäude Haus 63 verteilt und laden zum Erforschen und Experimentieren ein. Spannende Phänomene zum Knobeln und Entdecken!...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

06.02.2020 Das AG-Angebot zum zweiten Halbjahr

Auch im zweiten Schulhalbjahr 2019/20 kann das Neue Gymnasium Wilhelmshaven als offene Ganztagsschule durch ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Lernbüros die vielfältigen Interessen und Begabungen weit über den...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.02.2020 Jeder ist gefordert

KLIMAWANDEL Was NGW-Schüler vom Energie-Projekt des Vereins Multivision mitnehmen sollen. Die Bildungsveranstaltung „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ war zu Gast am Neuen Gymnasium. Ein wichtiger...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.02.2020 Fußball: Minicup und Hauptturnier am NGW

Fußball: Minicup und Hauptturnier am NGW und – Vorlauf zum Endspiel am Zeugnistag. Sportlich geht es zurzeit wieder am NGW zu, denn für das Schulfußballspiel am 31.01.2020 muss sich wie jedes Jahr eine Mannschaft der Jahrgänge...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

So erreichen Sie uns

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de