Ein Dankeschön an die Pflegekräfte

17.04.2021
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

 

von Maria-Theresia Paetz, 8b und Coleen Brumme, 6d

 

Schnell verlieren wir in dieser Zeit, in der jeder mit seinen eigenen Problemen beschäftigt ist, den Blick dafür, wie viel manch einer leistet, um den Alltag anderer Leute so schön wie möglich zu gestalten. So stellte die Corona-Zeit auch die Pfleger/-innen des Pauline-Ahlsdorff-Hauses in Wilhelmshaven auf die Probe. Das brachte die AG „Sozial engagiert“ des NGW auf die Idee, sich mit einem frühlingshaften Dankeschön beim Pflegepersonal der Institution zu bedanken. Der Kontakt der AG zum Pauline-Ahlsdorff Haus begann Ende des letzten Jahres mit der Idee Briefpatenschaften zwischen Schülern und Bewohnern aufzubauen.

 

So wurden am Montag, dem 22.03.2021, ca. 140 kleine Blumentöpfchen zum Pauline-Ahlsdorff-Haus gebracht. „Unsere Idee ist ein kleines Dankeschön zu senden“, so erzählten die Schüler der AG, während sie alles fleißig vor dem Gebäude aufbauten. Für diese Überraschung haben sie zuvor einen Nachmittag auf dem Schulhof Frühblüher umweltfreundlich in Altglas eingepflanzt und hübsch dekoriert. Seit Wochen sammelten die Schüler für diesen Zweck schöne Marmeladengläser. Außerdem wurden nette Karten mit einem kleinen Gruß gebastelt, sodass für jede Pflegekraft eine Blume und eine Karte bereitstanden. Finanziell unterstützt wurde die Aktion von den Soroptimisten aus Wilhelmshaven und der Gärtnerei Thomßen.

 

Ein wunderschönes Dankeschön! Dieser Meinung war auch Julia Dräger, eine Betreuungskraft für die Hausbewohner. Sie erzählte, dass es die Corona-Zeit vielen erschwerte. Jeden Tag muss sich das Pflegepersonal jetzt testen, wobei immer die Angst bleibt, positiv auf das Virus getestet zu werden, weil man sonst nicht wüsste, wer für einen weiterarbeiten sollte, wenn man selber ausfiele. Auch Angehörige, die die Bewohner besuchen wollen, müssen sich erst testen lassen. Besonders hart war da die Zeit, als Besuche komplett verboten waren. Jetzt sei so viel los, dass man keinen klaren Strich mehr zwischen Arbeit und Freizeit ziehen könnte, meinte Frau Dreger, was ziemlich anstrengend sei.

 

Natürlich konnte die Übergabe der Blumentöpfe nicht an alle Pfleger/-innen gleichzeitig stattfinden, sodass nur einzelne nach draußen kamen, um sich ihre Belohnung für manchmal doch so harte Arbeit abzuholen. Was man aber sehen konnte - alle haben sich sehr über die überraschende Aufmerksamkeit gefreut und so werden sich hoffentlich auch alle anderen Pfleger/-innen freuen, wenn sie ihr Geschenk im Gebäude, wo es aufgestellt wurde, abholen.

 

Generell versucht die AG soziale Projekte zu organisieren. Die ursprüngliche Idee der AG war es, dass die Schüler in sozialen Einrichtungen einmal wöchentlich ehrenamtlich tätig werden. Nur dürfen die Schülerinnen und Schüler durch Corona jetzt nicht in die Häuser, um dort keine Menschen zu gefährden. Daraus sind dann ganz neue Ideen entstanden auch in diesen Zeiten, unter Einhaltung der Regeln des Infektionsschutzes, soziales Engagement zu zeigen.

 

Der Jahresplan der AG ist dennoch umfangreich und so viel verraten sie schon: „Wir züchten zur Zeit verschiedene Pflanzen (Tomatenpflanzen, Ringelblumen,…), die wir Mitte Mai verkaufen möchten, um von dem Erlös die Patenschaft für einen Hund im Tierheim zu finanzieren und trotz Corona werden in Zukunft noch weitere Projekte geplant.“


Wollt ihr sehen, was die AG „Sozial engagiert“ noch alles macht? Dann besucht sie bei Instagram unter: sozial.engagiert_ngw Dort findet ihr Bilder von diesem und auch von vielen anderen Projekten der AG. Viel Spaß!

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de