Zeugnistag mit Fußball: Überraschung zum Schulhalbjahresende

08.02.2020
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

In der Nordfrostarena war am 31.1.2020 ganz schön was los, denn es war wieder Zeit für das Finalspiel der Schulfußballmeisterschaften des NGW und neben der Zeugnisausgabe ein weiterer Höhepunkt zum Halbjahresende.

 

von Maria-Theresia Paetz, Kl.7b

 

Während die Teams sich schon in der Halle einspielten, trudelten die Klassen langsam zu ihren Plätzen, bis wir alle um 8:15 Uhr von Herrn Fischer und Herrn Uhden begrüßt wurden. Neben der Lehrer-Mannschaft trat die Schülermannschaft des 12. Jahrgangs und die Mannschaft der Klasse 10e an. Natürlich unterstützten das Technikteam und die Schülervertretung die Veranstaltung.

 

Die Moderation der Veranstaltung übernahmen Mohammed Atris und Benedict Weschenfelder. Sie riefen nun nacheinander die 14-köpfige Lehrermannschaft und das Team des 12. Jahrgangs auf, wobei alle von großem Applaus begleitet wurden. Schon hierbei gaben die Moderatoren alles und machten sich beliebt, da sie jedem Schüler einen lustigen Nebentitel verliehen.

 

Doch jetzt hieß es für die Teams alles zu geben, was auch gleich nach dem ersten Anpfiff durch den Schiedsrichter Khalil Meyre geschah. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und die Lehrer hielten sich sehr wacker. Die anfeuernden Rufe wechselten so rasch hin und her wie der Ball zwischen den Teams und immer, wenn die Schüler knapp ein Tor geschossen hätten, konnte unser Bufdi Lasse Botjer, der natürlich im Lehrerteam mitspielte, ihn noch abhalten, was mit viel Jubel belohnt wurde. Das war auch gut für die Lehrer, da die Schüler nach einer kleinen Abstimmung der Kommentatoren zufolge eher auf das Schülerteam setzten. Doch ehe man sich versah, war schon Halbzeit und die Mannschaften machten eine kurze Pause.

 

Kurz darauf ging es nach dem Anpfiff mit einem Seitenwechsel weiter. Der 12. Jahrgang versuchte krampfhaft ein Tor zu schießen. Doch nach ein paar Minuten gelang dies dem Lehrerteam, nach Vorlage von Frau Süßen vollendete Herr Aits und unter aufbrandendem Applaus freuten sich die Lehrer über ihr 1:0. Das spornte nicht nur das Team des 12. Jahrgangs an sich anzustrengen, sondern auch das Publikum, mehr anzufeuern. Letztendlich ließen sich die Lehrer jedoch nicht mehr schlagen und entschieden nach zwei Jahren, in denen die Schülermannschaften gewonnen hatten, das Spiel wieder für sich.

 

In der darauffolgenden Pause begrüßte uns auch die SV, die für dieses Event wieder Kuchen und Getränke organisiert hatte. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Hip Hop - AG. Die zehn Mädchen gaben zu dem Lied „Könige der Nacht“ eine tolle Show und wurden mit großem Applaus belohnt.

 

Bald darauf wurde auch schon wieder angepfiffen und das Spiel zwischen der 10e und dem 12. Jahrgang, 12ds31, startete. Man merkte, dass nun ausschließlich jüngere Spieler auf dem Feld waren, da es jetzt sehr viel rasanter hinter dem Ball herging. Auch das erste Tor wurde diesmal schneller geschossen, allerdings für die Klasse 12. Dadurch kamen diese richtig in Fahrt, sodass auch trotz aller Bemühungen der 10e ein weiteres Tor geschossen wurde. So stand es zur baldigen Halbzeit 2:0 für Jahrgang 12. In der 2. Spielhälfte gab die 10e alles. Besonders erfolgreich war es für sie, als Kenneth Albers das Tor mit einem Spagat verhinderte. Doch noch mehr als diese `Turnübung´ wurde das Tor bejubelt, welches die 10e nun schoss. Die Spielzeit war bald um, aber nach einem weiteren Kampf erzielte die 10e sogar ein zweites Tor, sodass zum Spielende Gleichstand war. Jetzt wurde es spannend – es ging zum 7-Meter-Schießen. Der erste Spieler der 10e begann. Kurz durchatmen, dann ein Schuss und: abgehalten. Jetzt probierte die 12., doch auch hier – daneben. So ging es ein paarmal hin und her und die Spannung wurde immer größer bis plötzlich Jubel ausbrach. Tom Hoefler aus dem 12. Jahrgang konnte doch noch ein Tor schießen und so gewann die Mannschaft mit knappen 3:2.

 

Zum Schluss gab es für die Gewinner Preise und für alle Teilnehmer Urkunden. Doch auch wir Zuschauer bekamen unsere persönlichen Auszeichnungen - die Zeugnisse - und wurden mit diesen nach einer Verabschiedung in die willkommenen Zeugnisferien entlassen.

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de