„Frei sein“ als Programm

19.11.2019
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Alle Beteiligten. Foto: Bockner

Bläserquintett rund um Erica Buss, Daniel Stein, Lilli Gimmel, Erik Bilau und Jana Schiller

Tanzakademie am Meer

Darstellendes Spiel

Darstellendes Spiel

WPK JG 10

Tomke Bergheim, Chantal Müller (Cello)

Wahlpflichtkurs Jg.9

Jannis Dirksen

Chor

 

Schülerkonzert am NGW mit Musik, Darstellendem Spiel und Tanz

 

 

 

Beim NGW-Vorspielabend am vergangenen Freitag sorgten 150 Schülerinnen und Schüler für einen befreienden Abend in der voll besetzten Aula des Neuen Gymnasiums.

 

Musikalische Solo– und Ensemblebeiträge aus Schule und Musikschule wurden umrahmt von Darstellendem Spiel, der Tanzakademie am Meer und dem großen NGW-Chor.

 

Mit „Die Gedanken sind frei“ als szenische Darstellung eröffneten Schüler des 12. Jahrgangs spannungsvoll das äußerst abwechslungsreiche Programm.

 

Viele Schülerinnen und Schüler der Musikschule und freier Instrumentalpädagogen vermittelten stimmungsvolle Freiheit auf besinnliche und erfrischende Weise: Tomke Bergheim mit Chantal Werner als Cello-Duo; Maria-Theresia Paetz als souveräne Klavierbegleiterin; Hendrik Steeb als Klaviersolist; mit Klavierbegleiterin Alexandra Handscha entführte Erica Buss als Flötistin das Publikum gleich mit dem ersten Ton in die Freiheit der Berge; die junge Lotta Krüger glänzte gar mit einem Klavierkonzert; mit sechs Händen gleichzeitig musizierten Mariele Fust, Lübbert Langer und Paula Möhlmann ein „Classical Music Mashup“.

 

Für neue Klangfarben sorgten Ensembles aus dem NGW-Orchester: Das Bläserquintett mit Erik Bilau, Erica Buss, Lilli Gimmel, Jana Schiller und Daniel Stein stand zum ersten Mal in dieser Formation auf der Bühne; die frei improvisierenden Solisten Alexander Buss und Benjamin Kirsch genossen ihren Auftritt mit ihren sicheren Begleitern Kenneth Albers, Jacqueline Käding und Sophia Schütz.

 

In der Mitte des Abends sorgte die Tanzakademie am Meer für einen Höhepunkt. Acht junge Tänzerinnen verwandelten die Bühne in einen intensiven Raum der Befreiung zur lateinamerikanisch anmutenden Musik von Gotan Project.

 

Die Musik-Wahlpflichtkurse coverten bekannte Songs: „I Want To Break Free“ des 9. Jahrgangs sorgte für eine befreiende Stimmung. Kenneth Albers aus dem Kurs des 10. Jahrgangs interpretierte mit dem Song „Zombie“ das Motto „frei sein“ aber auch als Protest gegen Gewalt; er wurde begleitet von Carlotta Horn, Amelie Reusch, Marie Schneider und Paula Schelling. Im Gegensatz dazu entschied sich Jaissy Skatchko mit ihrer freien Gestaltung von „So Am I“ für die innere Freiheit, wobei sie von Cora Gesang, Lentje Hütter und Paula Schelling begleitet wurde. Außerdem engagierten sich die Schüler des 10. Jahrgangs erstmalig als Moderatoren und Bühnenteam.

 

Zwei Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung von Tina Blendermann verliehen dem Abend schließlich eine besondere sängerische Note: Die NGW-Combo trat mit fünf versierten Sängerinnen und Sängern auf; der NGW-Chor bildete mit fünfzig Mitgliedern und einem spannenden A-Cappella-Arrangement zu Pharrel Williams „Freedom“ den krönenden Schluss.

 

Der Abend löste Begeisterung beim jungen Publikum aus: Mitschüler freuten sich über einen „schönen Abend“, „fantastische Beiträge“ und eine „super Stimmung“. Dazu trug die gelungene Zusammenarbeit von Musikern und Technik-Team bei – und letztlich auch die Zusammenarbeit zahlreicher Musiklehrerinnen und Musiklehrer.


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de