Schüler sind mit zweitem Platz zufrieden
von NGW-Redaktion/mk
NGW-Gruppe nahm an Regionalwettbewerb in Osnabrück teil.
Zum zweiten Mal ist eine Schülergruppe „reMint_us“ des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit dem Lernort für Technik und Natur zum Regionalwettbewerb der First Lego League, der in Osnabrück stattfand, gefahren und ist mit Erfolgen zurückgekehrt.
Seit den Sommerferien hat die Gruppe sich freiwillig an zwei Nachmittagen in der Woche im Lernort in Altengroden getroffen, um sich auf die zu lösenden Aufgaben (Robot- game, Robotdesign, Forschung, Teamwork) vorzubereiten. Tom Feuerschütz und Fabienne Hoyer haben die Forschungsfrage „Wie kann man die Blaualgen im Banter See bekämpfen?“ bearbeitet.
Dabei haben sie vorhandene Informationen durchgearbeitet und mit Experten Kontakt aufgenommen. In einem Kurzvortrag von fünf Minuten hat die ganze Gruppe das Ergebnis einer Jury vorgestellt. In diesem Bereich erreichte die Gruppe den ersten Platz und erhielt außerdem den Sonderpreis der Jury. Die Schülergruppe hatte den Unterlagen entnommen, dass sich das Phosphat, das die Blaualgenblüte maßgeblich verursacht, im Sommer hauptsächlich im unteren Bereich des Banter Sees sammelt.
Daher wollen sie es dort abpumpen. Auch den Experten und den Nutzern haben die Schüler ihr Arbeitsergebnis an einem selbst gebauten Modell präsentiert. Im Bereich Robotgame undRobotdesign haben Linus Müller, Julius Ristau, Linda Schäfer, Tammo Ober-Bloibaum und Tom Goritz sich in zwei Gruppen an die Lösung der Aufgaben gemacht. Auf dem mit Legosteinen aufgebauten Spielfeld hat der von den Schülern programmierte Roboter in zweieinhalb Minuten möglichst viele Aufgaben zum Thema „Hydrodynamics“ zu lösen.
Beim Robotgame kam die Gruppe in das Halbfinale und erreichte den vierten Platz. Der gebaute Roboter wurde in Hinsicht auf Konstruktion, Design, Strategie und Programmierung bewertet. Dabei erreichte reMint_us ebenfalls den vierten Platz.
Beim Teamwork, bei dem eine Gruppenaufgabe zu lösen war und die Zusammenarbeit beobachtet wurde, wurde ein zweiter Platz belegt.
Insgesamt waren die Gruppe und die betreuenden Lehrkräfte Felix Braun-Munziger, Moritz Breiter und Michael Tolkmitt mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 07.12.2017, Seite 8
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |