Sicher über die Straße!

08.11.2013
Kategorie: Aktuelles
von  Wilhelmshavener Zeitung

Bild: Wilhelmshavener Zeitung

 

Das Schulwegkonzept soll umgesetzt werden!

(Wir berichteten bereits über das vorgesehene Schulwegkonzept).

Schulausschuss, Schule und Eltern zeigten sich einig. Ihrem  Votum will die Verwaltungsspitze nun folgen.

 

VON URSULA GROSSE BOCKHORN, AUS: Wilhelmshavener Zeitung vom 08.11.2013, Seite 5

 

WILHELMSHAVEN – Die Elternvertreter des Neuen Gymnasiums, Gesche Marxfeld und Frank Hansmann, strahlten am Ende der Schulausschusssitzung
gestern Nachmittag ebenso wie Klaus Schöpfer als Vertreter der Schulleitung.

Das Schulwegkonzept soll wie ursprünglich vorgesehen umgesetzt werden. Das gilt nicht zuletzt für die Bushaltestellen an der Freiligrathstraße.

 

Nach den Worten von Schuldezernent Dr. Jens Graul will der Verwaltungsvorstand einem klaren Votum des Schulausschusses folgen. Und das, obwohl der Tagesordnungspunkt eigentlich gar nicht zur Abstimmung stand.


Doch das Meinungsbild war eindeutig. Einmütig sprachen sich die Ausschussmitglieder dafür aus, dass die vorgesehene Fahrbahnteilung zur Überquerung der viel befahrenen Straße eingerichtet und die Haltestelle auf der
nördlichen Straßenseite verlegt wird.

 

Auch Gesche Marxfeld und Klaus Schöpfer, denen zur Freude des Grünen-Ratsherrn Werner Biehl („Der Ausschuss ist offensichtlich doch lernfähig“) Rederecht eingeräumt wurde, sprachen sich mit Nachdruck für diese Variante aus.


Dass es zwischenzeitlich andere Überlegungen gab, machte Michael Witt, der Leiter des Stadtplanungsamtes, deutlich. Danach sollten durch die Schließung des neuen Tores vom Schulgelände zur Freiligrathstraße die Schülerströme so über den Mühlenweg umgelenkt werden, dass die Überquerung der Freiligrathstraße über den vorhandenen Zebrastreifen erfolgen könnte.


Als ausschlaggebendes Argument wollte er aber nicht die geringeren Kosten (30.000Euro für „Buscups“ im Vergleich zu 120.000 Euro für die Fahrbahnteilung) verstanden wissen. Vielmehr halte die Polizei, unbezweifelbar fachkundig, diese Variante für die sicherere.Das sei das Ergebnis einer Ortsbegehung, die die Verkehrsbehörden einmal morgens vor Unterrichtsbeginn und einmal am Mittag nach der sechsten Stunde
unternommen hätten. Ausschussmitglieder und Schulvertreter äußerten ihren Unmut darüber, dass sie nicht zu diesem Termin hinzugezogen wurden.

 


Die von Horst Stumpf, stellvertretender Betriebsleiter der Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft, dargestellten Detailerkenntnisse aus diesen Ortsbegehungen wurden von Klaus Schöpfer zurückgewiesen.


Er verwies auf die umfassende Datenerhebung der Universität Oldenburg, die
dem Verkehrskonzept zugrunde liegt. Es sei auch zu berücksichtigen, dass die
Schüler zu unterschiedlichen Zeiten die Schule verließen.

 


Die Sicherheit der Schüler könne auch nicht davon abhängen, dass der Schulhausmeister an 220 Tagen im Jahr zu verschiedenen Zeiten ein Tor zuschließe.

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de