Klar verpackt.
von Homepage-AG
#ConceptArtWeek
„Lass es uns kaputt machen“ und „ Was soll das denn sein ?“ waren erste Reaktionen eines Jungen aus der Mittelstufe, als er in der ersten großen Pause am 28.11.2017 das mit Klarsichtfolie verhüllte, nicht bespielbare Klettergerüst am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven überraschend vorfand. Meterweise transparente Umzugsfolie, die das gesamte Spielgerüst umschlang, war der Hingucker in der Pause. Trotz des Unwetters ließen es sich die Kinder nicht nehmen an ihr Klettergerüst zu kommen.
Dabei kamen sie sofort auf die kreativsten Ideen, wie unter der Folie am Boden durchzukriechen, sich gegen die Folienwand zu werfen oder dagegen zu boxen oder diese mit aller Kraft zu zerreißen. Mit vielen Händen gelang es den Schülern und Schülerinnen die gesamte Folie zu entfernen und innerhalb weniger Minuten in das Klettergüst einzudringen. Dies wurde allerdings für diesen Tag zur Neben-sache. Viel spannender wurde die Folie, die jetzt als Springseil oder Tau funktionierte. Auch als Lasso oder Decke wurde die Folie zweckentfremdet und etwas Neues wurde geschaffen. Hinter dieser Installation verbirgt sich das Kunstprojekt der Schülerinnen Anna und Sophia des Kunstleistungskurses unter der Leitung von Frau von Hiller. Das Thema des Kurses war es einen Alltagsgegenstand bzw. eine alltägliche Situation so zu verfremden, dass bei den Betrachtern ganz verschiedene Reaktionen, wie Irritation, Verwunderung oder ein „WOW-Effekt“ ausgelöst werden.
Doch auch die Vollendung des Werkes durch den Betrachter sind Intentionen der Kleingruppen. Eine Absicht war es vor allem zu beobachten, wie die Betrachter sich demgegenüber verhalten. Auch Ignoranz, Zerstörung oder Zweckentfremdung sind zu beobachten. Wie auch bei „Klar Verpackt.“ Hier wurde nicht nur von außen beobachtet, sondern der Betrachter ist aus seiner passiven Rolle des bloßen Beobachters geschlüpft und hat direkt in das Werk eingegriffen.
Die anfangs sehr mühsame Arbeit am Dienstagsmorgen, die durch Sturm, Regen und Folien die immer wieder gerissen sind erfolgen musste, hat sich dennoch am Ende ausgezahlt. Das Konzept „Das Greifbare ungreifbar machen“ ist am Ende geglückt.
Text: Anna Eibenstein und Sophia Sabisch (LK KU12)
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |