Therapiepferd bringt Sophie zum Lächeln
von NGW.Redaktion/mk
Fünftklässler des Neuen Gymnasiums sammelten Spenden für therapeutisches Reiten.
Die achtjährige Sophie leidet an einer Energiestoffwechselstörung. Dank einer Spende der Schüler konnte sie ein paar Runden auf „Star“ reiten und sich erholen.
VON BETTINA MARTIN aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 02.02.2016, Seite 5
WILHELMSHAVEN – Anfangs schaut die kleine Sophie noch etwas skeptisch, doch nach der ersten Runde ist dieser Blick einem kleinen Lächeln gewichen. Es ist die erste Stunde des therapeutischen Reitens, das der Förderverein des Kinder- und Jugendhospizes „Joshuas Engelreich“ der Achtjährigen ermöglicht.
Die Klasse 5d des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven hat dafür in ihrer Weihnachtsaktion Geld gesammelt. Die 29 Schüler haben während der Aktion zahlreiche Wichtelhäuschen aus Butterkeksen und Zuckerguss gebastelt. „185 Stück, um genau zu sein“, sagt Lehrerin Wiebke Endres und lacht.
Unterstützung gab es von der Bäckerei Kempe und Brillen Babatz. „Interessanterweise gab es eine klare Aufgabenteilung.
„Die Jungs haben quasi die Konstruktion des Häuschens übernommen und die Mädchen haben sie anschließend bunt verziert“, erklärt Endres lächelnd. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse schauen Sophie dabei zu, wie sie in der Reithalle des Reiterhofs Theilen in Sengwarden eine Runde nach der anderen reitet. Therapiepferd „Star“ zeigt dabei eine Engelsgeduld. Sophie hat bereits therapeutische Reitstunden genommen. Das ist allerdings eine kostspielige Sache, die sich viele Eltern nicht leisten können. Sophie leidet unter einer Energiestoffwechselstörung mit einem Gendefekt, der ihre Atmung beeinflusst; es kann jederzeit zu Krämpfen kommen, dann muss das Mädchen schnellstmöglich beatmet werden.
Sophie ist bereits seit November zu Gast im Hospiz. Das therapeutische Reiten bietet betroffenen Kindern viele Vorteile. „Die Kinder bauen eine Beziehung zu dem Pferd auf, die ihnen gut tut. Außerdem sorgt die Körperwärme des Tieres für eine Entspannung der Muskeln und die Kinder müssen die rhythmischen Bewegungen des Pferdes ausgleichen, was gut für die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Körperbeherrschung ist“, erklärt Wiebke Endres.
Die Lehrerin ist bereits von Anfang an im Förderverein des Hospizes aktiv und freut sich, dass ihre Schülerinnen und Schüler ebenfalls das Hospiz unterstützen wollten. Und hier vor Ort könnten die Schüler direkt sehen, wofür das Geld, das sie gesammelt haben, verwendet werde. Der Förderverein möchte mit weiteren Aktionen weiterhin das therapeutische Reiten unterstützen und noch mehr Kindern die besondere Beziehung zum Pferd ermöglichen.
Sophie hat die Reitstunde gut getan. Normalerweise sitzt sie im Rollstuhl, das Laufen fällt ihr schwer. Doch nachdem sie einige Runden mit „Star“ gedreht hat, fällt es ihr deutlich leichter und Sophie möchte von sich aus einige Schritte gehen. „Das Reiten ist für sie eine ganz andere Möglichkeit, voran zu kommen.
Sonst sitzt sie im Rollstuhl oder krabbelt“, sagt Sophies Mutter Katrin Melchert.
„Und sie hat sich freundlich bei den Schülern bedankt, dass sie ihr das ermöglicht haben.“
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |