Fantasievolle Traumzimmer

01.11.2016
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: WZ

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

 

FÖRDERUNG Schüler experimentieren bei da-Vinci-Wettbewerb

 

Forschen und entdecken und dabei gleichzeitig kreativ sein – der da-Vinci-Wettbewerb des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) und des Kooperationsverbundes Begabungen und Talente fördern (KOV ) fordert seinen jungen Teilnehmer einiges ab.

 

Doch die sind mit Spaß dabei. Vier Nachmittage widmen sich insgesamt 22 Schüler der vierten bis sechsten Klasse aus Stadt kreativen Problemlösungen. In dieser Woche galt es, in einem Schuhkarton das ganz persönliche Traumzimmer zu gestalten – mit nichts anderem als Kleber und Bleistift. Und jenen Dingen, die sich auf dem Schulhof finden lassen.

 

Zum Glück liegen dort gerade unzählige bunte, leuchtende Blätter. So müssen die Traumzimmer kein trauriges, farbloses Dasein fristen, wie sich ein Mädchen erstmal bei Lehrerin Wiebke Endres versichern lässt. Zusätzlich zum architektonischen Wunderwerk sollen sich die Kinder überlegen, wer in ihrem Heim lebt.

 

Tobias Tönjes leitet die Stunde, er leistet derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr am NGW ab. Nach einer Viertelstunde Sammelzeit kommen die Schüler mit Händen voller Herbstlaub, unzähligen Zweigen, kleinen Steinchen, Federn und allerlei mehr zurück in ihren Klassenraum. In Gruppen widmen sie sich ihrem Traumzimmer, geschäftig wird geklebt, gefaltet und ein – sagen wir konstruktiver – Diskurs geführt.

 

Fantasievolle Gebilde entstehen. Friedrich, Cem, Julius und Nico haben einen Raum für einen unter Depressionen leidenden Nervenforscher kreiert. Ein runder Teppich, ein Kleiderständer, Fenster aus Muscheln und sogar ein gutgefülltes Kopfkissen finden sich wieder. Hoch hinaus geht es bei Jana und Jolene. Die beiden Mädchen haben ihren Raum in zwei Etagen geteilt, Blätter bilden die Zwischendecke, ein Kronkorken die Deckenlampe.

 

Sogar an eine Leiter ins Obergeschoss und eine kleine Figur haben die beiden gedacht, außerdem ziert ein Vorgarten das Traumzimmer.

 

Den jungen Architekten scheint eines wichtig zu sein: Ruhe. In ihren Geschichten suchen die Bewohner, meistens Tierfreunde, einen Rückzugsort vom hektischen Alltag in der Stadt. Und vor allem achten die Kinder auf die Details: Wer genau hinschaut, entdeckt Bilder an den Wänden, liebevoll gebastelte Stehlampen und sogar der Hutständer feiert seine Rückkehr. Zum Schluss wird aber die Zeit doch knapp und jemand stellt fest: Kunst braucht Zeit.

 

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 28. Oktober 2016, Seite 5

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de