Interesse an wissenschaftlichen Berufen

20.02.2018
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: Gabriel-Jürgens/WZ

 

Klasse des Neuen Gymnasiums nahm an Projekt teil – Mädchen sollen begeistert werden

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 20.02.2018, Seite 5

 

Mädchen für technische Berufe begeistern und ihr Interesse daran wecken: Dieser Aufgabe stellt sich das „Roberta-Projekt“, das vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse und Informationssysteme ausgerichtet wird.

 

In Wilhelmshaven setzt die Jade Hochschule das Projekt in Kooperation mit dem außerschulischen Lernort Technik und Natur um. Seit 2014 nehmen die fünften Klassen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt des Neuen Gymnasiums daran teil. Die Klasse 5e widmete sich jetzt über drei Tage dem Projekt. Mit dabei sind natürlich auch die Jungen in der Klasse.

 

Die Aufgabe: Die Schüler bauen einen Lego-Roboter, den sie mit einem Fahrmodul ausstatten. Das Modul wird von den Schülern am Computer programmiert, so dass sich das Forschungsobjekt in Bewegung setzen kann. Mit Sensoren können sie dann steuern, auf welche Reize ihre Forschungsprojekte reagieren. Dabei bieten die Gruppen verschiedene Lösungsansätze: So bringt eine Gruppe den Roboter durch ein Klatschsignal zum Fahren, ein anderer reagiert auf Licht – alles sensorisch gesteuert. Zur Planung und Umsetzung waren die Schüler in zwei Gruppen getrennt. Die Jungen arbeiteten am außerschulischen Lernort.

 

Die Mädchen, die vom Veranstalter in erster Linie angesprochen werden sollten, waren in der Jade Hochschule unterwegs. Unterstützt wurden sie in ihrer Arbeit von Tutorinnen, die selber technische Studiengänge an der Jade Hochschule absolvieren. „Die Studentinnen sind aus einem besonderen Grund dabei: Die Mädchen sollen Vorbilder haben“, sagte Anke Albrecht, die das Projekt für die Hochschule begleitet. Problematisch sei, dass zwar viele Schülerinnen sich für naturwissenschaftliche Profile in der Schule entscheiden würden, beruflich aber einen anderen Weg einschlügen.

 

„Dem soll das Roberta- Projekt entgegenwirken“, so Albrecht weiter. „Die Kooperation mit dem Neuen Gymnasium ist sehr erfolgreich. Wir empfangen aber auch gerne andere Schulen, die am Projekt interessiert sind.“

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de