Europa – praxisnah erfahren
von NGW-Redaktion/mk
Im Rahmen der Europawoche hatten wir am 12.05.2023 im WPK GeWi bei Frau Heykes die gemeinnützige Organisation EUROSOC#DIGITAL aus Berlin bei uns zu Gast. Diese Organisation führt seit mehreren Jahren verschiedene Projekttage zur Förderung der europapolitischen Bildung an Schulen in ganz Deutschland durch. Diesmal ging es konkret um das Projekt „#Campaign your future“, um die aktive politische Teilhabe bei uns Schülerinnen und Schülern in unserer Region zu fördern.
Wir beschäftigten uns mit einer der großen Herausforderungen unserer Zeit, dem Klimawandel und dem Europäischen Green Deal. Wir haben während des Projekttags eigene Kampagnen entwickelt, die im Zusammenhang mit dem Green Deal stehen und Ideen aufzeigen, wie diese in unserem direkten Umfeld, also in Wilhelmshaven, umgesetzt werden könnten. Unsere Kampagnen-Slogans lauteten: „Make NGW great again“, „Mit grüner Kraft voraus“ und „Unser täglich Brot ist gesund ab heute“. Im Mittelpunkt standen Ideen zur Verwirklichung von grüner Mobilität auch im Öffentlichen Nahverkehr, klimaschonendes und ressourcensparendes Verhalten von Schüler- und Lehrerschaft am NWG sowie die Umgestaltung des Mensa-Angebots auf regionale, gesunde und vielleicht sogar im eigenen Schulgarten gezogenes Obst und Gemüse.
Dieser Projekttag war eine gelungene Mischung aus theoretischen Elementen zum EU-Verständnis und anwendungsbezogenen Aufgabenstellungen, so dass wir kreativ gefordert wurden.
WPK GeWi /10. Jahrgang/Schuljahr 2022/23
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |