Aktiver Einsatz für besseres Miteinander
von NGW-Redaktion/mk

Lehrerin Britta Uhden (AG-Leitung) und die Schülerinnen Carolin Pauser, Stina Harms und Carlotta Fastje (v. li.) freuen sich gemeinsam mit Schulleiter Stefan Fischer über den Erfolg. BILD: Susanne Körber

Aktiver Einsatz für besseres MiteinanderAUSZEICHNUNG - AG „Sozial engagiert“ des NGW für Deutschen Ehrenamtspreis nominiert
Lutz Rector aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 15.06.2023, Seite 5
WILHELMSHAVEN. (LR) Bereits seit etwa drei Jahren gibt es am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Sozial engagiert“. Unter der Leitung von Lehrerin Britta Uhden setzen sich die teilnehmenden Schüler dort aktiv in verschiedenen sozialen Bereichen ein. Jetzt ist die AG für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert worden.
Für den Preis qualifiziert hat sich die AG durch den Sieg beim Wettbewerb „Doing Good Challenge“, der sich an Jugendliche von zehn bis 21 Jahren richtete. Die Wilhelmshavener konnten mit ihren Projekten, bei denen die Auseinandersetzung mit dem Thema Behinderung im Fokus steht, punkten und wurden als eines von bundesweit 15 Teams zur finalen Entscheidung in den Freizeitpark Rust eingeladen.
Dass bei vielen Menschen mutmaßlich Vorurteile, Unsicherheiten und Ängste gegenüber Menschen mit Behinderungen bestehen, die häufig auf fehlende Erfahrungen im direkten Umgang zurückzuführen sind, hat die AG zum Beispiel beim Kontakt zur „Schule an der Deichbrücke“ für Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf annehmen lassen. Durch ein aktives Miteinander mehr Verständnis, Unterstützung und Akzeptanz für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Gesellschaft zu schaffen, ist das erklärte Ziel. „Wir wünschen uns, dass jeder Mensch so respektiert und akzeptiert wird, wie er ist“, bringt es Uhden auf den Punkt. Dafür wurden und werden verschiedene gemeinsame Projekte initiiert. Dazu gehört beispielsweise ein besonderer Adventskalender, den die AG Ende des vergangenen Jahres für eine Klasse der Schule an der Deichbrücke realisierte. „Begonnen hatten die Vorbereitungen schon früh – schließlich mussten 24 Geschenke gefunden, gekauft und weihnachtlich verpackt werden“, erinnert sich Maria-Theresia Paetz (10b). Für jeden Tag gab es ein Geschenk, mal für die ganze Klasse, mal individuell für einzelne Schüler oder auch für den Lehrer.
Finanziert wurden diese Präsente durch den Verkauf selbstgebastelter Armbänder der AG. Am 1. Dezember konnte der Kalender dann persönlich überreicht werden. „War das Zusammentreffen der beiden Schülergruppen auch erst befangen und von Nervosität geprägt, wurde die Stimmung bald lockerer“, erinnert sich die Zehntklässlerin. Der Ansatz, dass sich durch den selbstverständlichen Umgang miteinander Unsicherheiten und Ängste abbauen lassen, zeigte sich geradezu beispielhaft.
Das überzeugte auch die Jury in Rust und sie setzte die AG beim Jugendwettbewerb „Doing Good Challenge“ auf Platz 1. Belohnt wurde der Sieg nicht nur mit 500 Euro, sondern auch mit einer Nominierung für den Deutschen Ehrenamtspreis, die bedeutendste Auszeichnung für soziales Engagement in Deutschland.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |