DELF-Diplom am NGW
von NGW-Redaktion/mk
Drei Schülerinnen des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven absolvierten das DELF-Diplom (Dîplome d’Études en langue française) auf dem Niveau A2 bzw. B1.
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 26.9.2020, Seite 12
Nach dem europäischen Referenzrahmen gibt es Abstufungen von A1 (elementarer Sprachgebrauch) bis C2 (kompetener Sprachgebrauch annähernd einem Muttersprachler). Elena-Andra Jalba ist inzwischen in ihr Heimatland Rumänien zurückgekehrt.
Wie sie haben Khadiga Omar (vorne li., ägyptisch) und Paulina Gottfried (re., russisch) einen Migrationshintergrund. Umso höher ist es aus Sicht der Schule anzurechnen, dass die Jugendlichen in der französischen Sprache auf diesem hohen Niveau Kompetenzen erworben haben. Dafür investierten sie Zeit über den regulären Schulunterricht hinaus.
Dies wird sich auszahlen, denn das DELF-Diplom ist international hoch angesehen in der Studien- und Berufswelt. D
as NGW unterstützt Schüler mit sprachlichen Talenten im Französischen durch eine Arbeitsgemeinschaft, die auf die Prüfung an der Volkshochschule vorbereitet.
Erstmals wird in diesem Schuljahr auf das englische Cambridge-Diplom hingearbeitet.
Zum Erfolg gratulierten (v.li.) Stefan Fischer (Schulleiter), Dr. Alke Brockmeier (Fachobfrau Französisch) sowie Ivonne Süßen (AG-Leitung).
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |