Spendenlauf zum 150. Stadtgeburtstag
von NGW-Redaktion/mk
Rund 500 Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 und der Sport+-Profile des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven nahmen an einem Spendenlauf teil – eine Aktion zum 150. Stadtgeburtstag Wilhelmshavens.
Aus der Wilhelmshavner Zeitung vom 07.10.2019, Seite 8
Auch dank der Unterstützung durch die Großsponsoren GEW, Stadtwerke, Sparkasse Wilhelmshaven und Volksbank Jever konnten am Ende 10 000 Euro erlaufen werden. Das Geld wurde unmittelbar vor den Ferien an SOS Kinderdorf- Wilhelmshaven (3000 Euro), den Verein Chaka (Chancen fu?r Kinder im Alltag, 2000 Euro) und den Förderverein des NGW (5000 Euro) verteilt.
Bei der Übergabe dabei waren (vorne von links) Stefanie Hildebrandt- Möller (SOS), Dr. Wiebke Endres (NGW), Elke Bents, Doris Böhling und Christa Marxfeld-Paluszak (alle Chaka) sowie (hinten von links) Stefan Fischer (NGW), Markus Bulla (Sparkasse), Christian Kucklick (GEW), Susanne Leiting (Volksbank Jever), Thomas Wittig und Christiane Best (beide Förderverein).
Erfolgreicher Spendenlauf des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven
Zehntausende Runden für den guten Zweck
Aus der Guten Morgen Sonntag vom 13. Oktober 2019, Seite 20
Hunderte jubelnde Schülerinnen und Schüler in der Aula des Neuen Gymnasiums sind sichtlich stolz auf die erbrachte Leistung und die kann sich wirklich sehen lassen. Im Rahmen des 150. Stadtgeburtstages wollte das Neue Gymnasium Wilhelmshaven der Stadt Wilhelmshaven ein Geschenk machen und entschloss sich einen Spendenlauf rund um die Kaiser-Wilhelm Bru?cke durchzuführen.
Ein voller Erfolg, denn nun konnten 10000 e an verschiedene soziale Organisationen übergeben werden. Der jährlich stattfindende Spendenlauf ist inzwischen eine gute Tradition am NGW geworden und zugleich fester Teil des Sozialkompetenzcurriculums der Schule. „Jeder kann etwas bewegen!“ ist die Botschaft, die hinter diesem Projekt, als auch vielen weiteren sozialen Aktionen der Schule steht.
„Neben fachlichen Inhalten möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern auch ihre gesellschaftliche Verantwortung vermitteln. Dazu gehört soziale Bedürfnisse und Missstände wahrzunehmen und gezielt zu handeln.“ so Schulleiter Stefan Fischer. Dazu werden die Lernenden am NGW in vorbildlicher Weise ermutigt, wie dieses Projekt zeigt. Immer wieder hat sich das Neue Gymnasium für Bildungsprojekte und die Unterstützung von benachteiligten Kindern regional als auch international stark gemacht und so u. a. Schulen in Moldawien unterstützt.
Vor wenigen Tagen übergab die Schulgemeinschaft 3000 e an das SOS Kinderdorf Wilhelmshaven- Friesland zur Betreuung von Grundschulkindern, 2000 e an Chaka zur Anschaffung von Winterkleidung fu?r bedürftige Kinder und 5000 e an den Förderverein des NGW, die sogleich zur Erweiterung der großen Spiellandschaft auf dem Schulhof investiert werden – so profitieren alle Kinder der Stadt. Die knapp 500 Läufer der Jahrgänge fünf bis sieben sowie der Sport+-Profile der Jahrgänge acht bis zehn freuen sich u?ber ihre Leistung und wie viel jeder einzelne doch bewegen kann.
Das Projekt war aber nur Dank der Großsponsoren möglich: die GEW, die Stadtwerke sowie die Sparkasse Wilhelmshaven und die Volksbank Jever.
Eine tolle Gemeinschaftsleistung und ein gelungenes Geburtstagsgeschenk für die Stadt Wilhelmshaven.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |