Ein besinnlicher Abend am NGW

18.12.2019
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Ein Hauch humanistischer Bildung war am Mittwoch, dem 4.12.2019, bei der Literatur Lounge am NGW zu spüren.

 

von Maria-Theresia Paetz, Kl. 7b

 

Wie schon die letzten Male trugen auch an diesem Abend wieder Lehrer/-innen und Schüler/-innen des NGW verschiedene literarische Texte vor. Aus der kalten Nacht wurde man mit einer kuscheligen Wärme in der Bibliothek begrüßt. Lichter, schöne weihnachtliche Deko und eine ruhige, freundliche Stimmung machten einen wunderbaren ersten Eindruck.

 

Neben dem kleinen aufgebauten Buffet und den Zuschauerreihen stach besonders die gemütliche Leseecke, gekrönt von einem bunt verzierten Sessel, für die Vortragenden heraus. Nachdem schließlich alle ihre Plätze eingenommen hatten, begrüßte uns zunächst Frau Jüttner und begann auch gleich mit dem ersten Text. An diesem Abend wurden von den Lehrern sehr unterschiedliche Arten von Texten wie zum Beispiel Kurzgeschichten, Gedichte oder Auszüge aus Romanen vorgetragen, denen alle aufmerksam lauschten.

 

Zum Lachen brachte aber alle die etwas modernere Geschichte, die Lennart Schweiß, der jüngste Vorleser an diesem Abend, erzählte. Aber auch drei Schülerinnen aus höheren Jahrgängen, Ricarda Mehrtens, Isabel Kossyk Hernándes und Hibel el Daher, trugen Adventsgeschichten vor. Doch nicht nur von den gemütlichen Seiten, sondern auch von den sportlichen Aktivitäten bei Schnee und Eis wie Schlittschuhfahren oder Rodeln gehen wurde berichtet. Außerdem trug Frau Süßen ein Gedicht auf Plattdeutsch vor und Herr Hebold erzählte ein Wintermärchen, womit der erste Teil des Abends schon beendet war. Nun folgte eine kurze Pause, in der man sich unterhalten oder mit den Häppchen vom Buffet stärken konnte. Als nächstes spielte Tomke Bergheim ein Stück auf dem Cello, was nochmals einen schönen Kontrast bildete. Weitere kleine Geschichten und Gedichte folgten von den Lehrern Herrn Dr. Geisler, Frau von Hiller, Frau Körber und Frau Pochanke – sowohl kindlichere als auch ernstere, und auch Herr Großwendt hatte zwei Beiträge zu bieten.

 

Frau Blendermann hingegen präsentierte einen Sachtext über Rotkehlchen, der aber auch wieder alle zum Lachen brachte, da sie es mit unterschiedlichen Gefühlsausdrücken wie zum Beispiel verführerisch oder wütend vortrug. Zum Abschluss trugen Frau Pochanke und Frau Jüttner im Gegenspiel die Gedichte „Weihnachten“ von Eichendorff und „Die Zeit der Narren“ von Umbach vor, womit der Abend seinen Abschluss fand.

 

An diesem Abend konnte man sich sehr gut auf die Adventszeit besinnen, was, wie Herr Fischer bei der Verabschiedung sagte, bei dem ganzen (Schul-) Stress auch mal sein musste. So gingen wir alle mit einem entspannten, schönen Gefühl in die weitere Adventszeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de