Für gutes Klima in die Pedalen getreten

29.09.2021
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Freude bei den Siegern der diesjährigen Stadtradel-Aktion: Sie erhielten jetzt von Oberbürgermeister Carsten Feist und Klimaschutzmanager André Lachmund ihre Urkunden. Über 1200 Teilnehmer fuhren fleißig mit dem Rad. Die mehr als 130 Teams haben zwischen dem 19. Juni und dem 9. Juli gemeinsam fast 250 000 Kilometer zurückgelegt und damit rechnerisch 36,5 Tonnen klimaschädliches CO 2 eingespart. FOTO: Muth/P

 

Teilnehmer der Aktion kommen auf fast 250 000 Kilometer – Das sind die Gewinner.  In die Pedalen treten für ein gutes Klima – das ist Ziel der Aktion „Stadtradeln“, an der die Stadt Wilhelmshaven erneut mit großem Erfolg teilgenommen hat.

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 23.09.2021, Seite 6

Auf das erfolgreiches Stadtradel-Jahr 2021 blickten jetzt Oberbürgermeister Carsten Feist und Klimaschutzmanager André Lachmund zurück: 1228 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum vor den Sommerferien in 86 Teams gestartet – zusammen sind sie 250 988 Kilometer geradelt. Die erfolgreichsten Teams und Einzelradlern erhielten jetzt in einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Rathauses für ihre Leistungen Urkunden und Gutscheine.

 

Für den Sieger der Vorjahre wurde es in diesem Jahr erstmals eng bei seiner Titelverteidigung: Wolf-Dietrich Hufenbach sicherte sich zwar erneut den ersten Platz, hatte mit 2307 Kilometern aber einen tatsächlich nur hauchdünnen Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Mit exakt 2306,4 Kilometern war ihm Inka Reiner nämlich dicht auf den Fersen. Der dritte Platz ging an Stefan Tornow, der 1709 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt hatte.

 

Bei den besten Teams sicherte sich die Integrierte Gesamtschule Wilhelmshaven den ersten Platz. 282 Radelnde schlossen sich Teamkapitänin Mariska Bär an und traten zusammen 43 862 Kilometer in die Pedalen. Das 106-köpfige Team des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven um Teamkapitänin Dorothee Jüttner legte insgesamt 21 667 Kilometer zurück und schaffte es mit dieser Leistung auf Platz 2. Auf Platz 3 folgte das Team des Windsufing Clubs Jade mit Teamkapitän Markus Brudek. Er und seine 43 Mitstreiter und Mitstreiterinnen schafften gemeinsam 12 479 Kilometer mit ihren Fahrrädern.

 

In der Wertung der besten Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf lag das Zwei-Personen-Team von Rollstuhltransporte Wilhelmshaven mit 822 Kilometern pro Person vorne – zur Freude von Teamkapitän Christian Pößiger.

 

788 Kilometer pro Person schaffte das vierköpfige Team der Tiertafel Wilhelmshaven (Teamkapitänin Kristina Meyerhoff) und sicherte sich damit Platz 2 vor dem Team des 2. Fregattengeschwaders unter Teamkapitän Stefan Tramnitzke, dessen sechs Teammitglieder durchschnittlich jeweils 615 Kilometer geradelt waren.

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de