Viertklässler basteln Flyer für Tierschutz
von NGW-Redaktion/mk

Wilhelmshavener Viertklässler basteln Flyer für den Tierschutz HAUSTIERE - Projekt lockt 30 Kinder an – Kaninchen Kasimir besucht NGW – Neuauflage im nächsten Schuljahr
Wilhelmshavener Viertklässler basteln Flyer für den TierschutzHAUSTIERE - Projekt lockt 30 Kinder an – Kaninchen Kasimir besucht NGW – Neuauflage im nächsten Schuljahr
WILHELMSHAVEN. (AZ) „Wir haben gelernt, wie groß Haustiere werden, was man beachten muss und welche nachtaktiv sind“, resümiert der zehnjährige Noah seine Zeit in der Arbeitsgemeinschaft „Hamster und Co.“. Wiebke Endres, Lehrerin am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven, leitet die AG, an der 30 Viertklässler aller städtischen Grundschulen teilnahmen. „Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle, artgerechte Umgang mit den so beliebten – scheinbar „einfachen“ – Kleintieren“, erklärt Endres die AG. „Die Kinder lernen durch das Projekt frühzeitig, Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen und die Bedürfnisse der Tiere zu achten. Dazu gehört auch, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen.“
Zu Gast in der Schule war auch lebendiges „Anschauungsmaterial“. Kasimir, ein schwarzes Kaninchen aus dem Tierheim, hoppelte nahezu jede Woche durch den Klassenraum, erzählt Noah von der Grundschule Mühlenweg. Auch Meerschweinchen waren zu Gast. „Und ein Hamster ist in seinem Hamsterball durch das Zimmer gekugelt.“ Von diesen kleinen Tierchen war Noah besonders begeistert. Zwar hat er schon Fische zuhause, aber einen Hamster fände er auch toll. „Wenn ich mich darum kümmere, erlaubt Mama das auch“, freut sich der Viertklässler. Inzwischen weiß er ja auch, wie das geht.
Die Viertklässler wollten ihr neues Wissen aber nicht für sich behalten: Gemeinsam gestalteten sie einen Flyer zum richtigen Umgang mit Kaninchen. Darin steht beispielsweise, dass sie täglich Auslauf brauchen, hauptsächlich Heu, Salat und Löwenzahn fressen und die Toilette täglich gereinigt werden muss. Aber auch, dass Kaninchen bis zu zehn Jahre alt werden und in der Zeit Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro verursachen.
Jetzt wurde der Flyer feierlich im Tierheim ausgelegt; für den Viertklässler ein toller Tag: „Wir durften Baby-Riesenkaninchen streicheln – aber meins ist immer ausgebüxt.“
Im nächsten Schuljahr soll die AG wieder stattfinden. Noah empfiehlt allen neuen Viertklässlern, an diesem tollen Projekt teilzunehmen. Auch wieder mit Kasimir, denn das Kaninchen hat bei Wiebke Endres ein neues Zuhause gefunden .
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |