Die Fünftklässler im Störtebeker Park

01.09.2019
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

Erlebnispädagogische Tage - Die Fünftklässler des NGW im Störtebeker Park

 

von Tabea Madl und Tanja Müller

 

In der Woche vom 26.-30. August 2019 fand für die 5. Klassen unserer Schule ein erlebnispädagogischer Tag statt. Diese seit 2017 durchgeführte Veranstaltung wird vom Sozialpädagogen Peter Wöbbeking vom Verein aktiv Erleben e.V. aus Hannover gestaltet und von den Klassenlehrerteams und unserer Schulsozialarbeiterin Tanja Müller begleitet.

 

Die Klasse 5c machte am Montag den Anfang, es folgten die Klasse 5a, die Klasse 5d und die Klasse 5e. Die Klasse 5b bildete am Freitag den Abschluss dieser für die Fünftklässler besonderen Woche.

 

Gleich morgens ging es gemeinsam los. Von der Schule aus liefen wir zur Bushaltestelle am Mühlenweg, wo wir die Linie 1 nahmen, die uns zum Störtebekerpark brachte. Dort angekommen wurden wir bereits von Peter Wöbbeking erwartet, der uns freundlich in Empfang nahm und an alle Teilnehmenden eine leere Getränkekiste ausgab. Diese diente im Laufe des Tages zum einen als Sitzgelegenheit, zum anderen als Material in einem Kooperationsspiel.

 

Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln, einen stärkenden Umgang miteinander zu fördern, ein sich unterstützendes Arbeiten im Team zu begünstigen und die Klassengemeinschaft zu stärken, waren die Ziele des erlebnispädagogischen Tages.

 

Dazu wurden verschiedene Aktivitäten mit unterschiedlich schwierigen „Levels“ durchgeführt.

 

Die Schülerinnen und Schüler sollten beispielsweise unter einem schwingenden Seil durchlaufen, erst alleine, dann zu zweit, zu viert, … und zum Schluss sogar mit der ganzen Klasse auf einmal.

 

Außerdem stellten sich drei Lernende der Herausforderung, mit einem Fußball durch einen Hütchenparcours zu dribbeln, während sie zuerst keinerlei Reaktion erhielten, dann ausgebuht wurden, bevor ihnen im letzten Durchgang zugejubelt wurde. Des Weiteren versuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam, auf möglichst wenig Kisten Platz zu finden und darauf drei Sekunden, ohne Bodenkontakt, ruhig stehen zu bleiben.

 

Alle diese Übungen wurden gemeinsam besprochen und reflektiert.

 

Zwischen den einzelnen Aufgaben gab es in kleinen Pausen immer wieder die Gelegenheit, das Gelände des Parks zu entdecken, zu spielen und sich das mitgebrachte Essen schmecken zu lassen. Schließlich ging auch dieser etwas andere Schultag zu Ende.

 

Wieder hieß es, den Bus zurück zur Schule zu nehmen, wo wir den Tag dann gemeinsam beendeten und uns voneinander verabschiedeten.

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de