Junge Erwachsene zurück an die Schule

15.05.2023
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

BILD: Henning Karasch

?

“Ich hätte nie gedacht, so viel Spaß an der Schule zu haben“, sagt Tobias Wilken. Seit Oktober 2022 macht der 18-Jährige einen Bundesfreiwilligendienst am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW). Einen Monat zuvor, im September 2022, startete Jannes Mehnen, 20 Jahre, seine Freiwilligenarbeit. Beide sind noch bis zum Sommer am NGW.

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 15.4.2023, Seite 7

Freiwillige entlasten im Schulalltag

Jannes Mehnen hat am NGW sein Abitur abgelegt und wusste früh, dass er Lehramt studieren wollte. Tobias Wilken hingegen hatte eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann angefangen. „Ich bin lebenslang Fußballer und trainiere seit drei Jahren Fitness. In einer kleinen Stadt sind aber wenige Möglichkeiten zur Ausbildung im Fitnessbereich“, stellt Tobias Wilken fest.

Beide „Bufdis“ sind eine große Hilfe und Stütze im schulischen Alltag, lobt ihre Mentorin Dr. Wiebke Endres, Koordinatorin für den Bundesfreiwilligendienst am NGW. „Die jungen Leute sind in einer Findungsphase und müssen mit unserer Unterstützung einen Rollenwechsel vollziehen“, fügt sie an. Tobias Wilken zeigt sich überglücklich über seine Entscheidung für den Bundesfreiwilligendienst am NGW, wo sein Onkel Hausmeister ist.

Beide junge Männer unterstützen das Lernkompetenzzentrum sowie bei Arbeitsgemeinschaften. Auch wenn sie noch jung sind, müssen sie bei den Schülern Grenzen setzen. Sie unterstützen Schüler jüngerer Jahrgänge bei den Hausaufgaben oder begleiten die Kinder auf Ausflüge zu außerschulischen Lernorten. Das gebe einen authentischen Einblick in den Schulalltag aus verschiedenen Perspektiven. „Wir sind noch gut mit Lehrkräften versorgt, aber Tobias und Jannes entlasten sie sehr“, sagt Dr. Wiebke Endres. Bundesfreiwilligendienst bedeute natürlich nicht, in Klasse 10 Mathematik zu unterrichten. Aber bei der Akademie am Meer begleiteten sie immerhin 70 Kinder, wobei Tobias und Jannes Programmpunkte mitgestalten.

Durch die Volkshochschule Wilhelmshaven und das Bildungszentrum des Bundes werden die beiden jungen Männer pädagogisch begleitet. Auch Kurzseminare, zum Beispiel zu Cybermobbing, Sozialtraining, Mediengestaltung oder bei Radio Jade, standen während des Freiwilligendienstes auf dem Plan. Die Zeit im Freiwilligendienst wird im Studium auf das allgemeine Schulpraktikum angerechnet. „Die Arbeit mit Schülern war erst ungewohnt“, gesteht Tobias Wilken. Die Chemie zwischen Jannes und ihm stimme und sie seien Freunde geworden.

Schule zahlt Abgaben und ein Taschengeld

Die Schule zahlt im Freiwilligendienst ein Taschengeld und übernimmt Sozialabgaben. „Tobias und Jannes haben sich im Umgang mit Menschen weiterentwickelt. Sie lernen, wie man kommuniziert und mit Aufgaben verantwortungsvoll umgeht“, sagt Dr. Wiebke Endres. „Wir lernen, mit Konflikten umzugehen, immer mit dem nötigen Respekt“, ergänzt Tobias Wilken.

Ab Sommer möchte er sein Abi nachholen, um dann ebenso studieren zu können.

 

Bewirb Dich jetzt und werde neuer Bufdi am NGW! 

Bewerbungen können jederzeit an nachfolgende Mail-Adresse versendet werden: wiebke.endres@ngw-online.de


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de