11.01.2016 Spendenaktion für WHVer Flüchtlinge

Während unsere Klasse, die 9b, im Erdkundeunterricht mit Herrn von Fragstein das Thema "Migration nach Deutschland" behandelte, kamen wir dabei, wie auch unsere Parallelklasse, die 9d, immer wieder auf die Wilhelmshavener...[mehr]
07.01.2016 Unterrichtsausfall in Wilhelmshaven

Am Freitag, 8. Januar 2016, fällt in der Stadt Wilhelmshaven der Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen wegen anhaltender extremer Witterungsbedingungen aus.[mehr]
07.01.2016 Alles Gute für 2016!

Wir wünschen allen Schüler_Innen, Lehrkräften und Besuchern unserer Website alles gute für 2016![mehr]
18.12.2015 NGW unplugged ein voller Erfolg

Am gestrigen Abend erschien die Bibliothek des NGW im neuen Gewand: Die NGW-Combo und der NGW-Chor luden zum exklusiven NGW unplugged ein, das die Familien und Freunde der Ensembles herzlich willkommen hieß.[mehr]
18.12.2015 Schüler arbeiten mit Robotern

Das NGW und der Lernort Technik und Natur fördern Schüler im naturwissenschaftlichen Bereich mit einem gemeinsamen Projekt. Unterstützt werden sie dabei von der Gerd-Möller-Stiftung, die das Projekt für insgesamt drei Jahre...[mehr]
17.12.2015 Neue Pauken und Orchester-Xylophon

Für 6.900 Euro hat das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) zwei Pauken und ein Orchester-Xylophon gekauft.[mehr]
16.12.2015 11.821 Euro gesammelt

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge freut sich in diesem Jahr über eine Spendensumme von 11.821,16 Euro (Vorjahr 9.551,78).[mehr]
04.12.2015 Bücherlust im Winter?!

Jeden Montag und Mittwoch in der 2. großen Pause stellen SechstklässlerInnen ihre Lieblingsbücher in der Bücherei/Lernkompetenzzentrum vor.[mehr]
27.11.2015 Jannes Ehmen ist Schulsieger

NGW-Vorlesewettbewerb 2015: Am 24. November 2015 traten fünf Klassensieger im Beisein der 5. und 6. Klassen gegeneinander an, um den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln, die im Stadtentscheid in die nächste Runde...[mehr]
24.11.2015 NGW-Bibliothek mit neuen Öffnungszeiten

Die Bibliothek/Lernkompetenzzentrum des NGW hat neue Öffnungszeiten und ist montags bis freitags wie folgt geöffnet.[mehr]
24.11.2015 Fit in Latein, Englisch und neuen Medien

Neues Gymnasium Wilhelmshaven überzeugte mit gleich drei europäischen Kooperationsprojekten. Deutschlandweit wurden 46 Projekte ausgezeich- net. Drei davon leitete Lehrerin Anke Wischer.[mehr]
16.11.2015 Buntes Kulturprogramm

Zum 4. Male boten Schüler der Gymnasial- stufe ein Herbst-Pro- gramm aus Musik, Tanz und Theater. Es gab aus- giebig Beifall für die Dar- bietungen.[mehr]
16.11.2015 Bewerbungstraining in der Sparkasse

Der 10. Jahrgang bedankt sich bei den Auszubildenden Nantje Nowinski, Max Offer, Birte Jackwerth, Marcel Martinez und Sarah Janßen für die Durchführung des diesjährigen Bewerbungstrainings der Sparkasse Wilhelmshaven. [mehr]
13.11.2015 Heute Abend: Kulturforum der Gymnasien

Mehr als „Half a Minute“. Musisch-künstlerisches Engagement innerhalb und außerhalb der Schule trifft sich unter dem Motto: Zeit für Musik, Malerei, Poesie, Darstellendes Spiel und Tanz [mehr]
12.11.2015 Uwe Seeler zu Besuch am NGW

Am 11.11.2015 besuchte uns Uwe Seeler (Ehrenspielführer der A-Nationalmannschaft) und Eugen Gehlenborg (DFB-Vizepräsident) sowie weitere Funktionsträger im Zuge des Besuchs der Sepp-Herberger-Stiftung in der JVA Oldenburg,...[mehr]
11.11.2015 Schreibwerkstatt im Kinderhospiz

Der Erfolgsautor von "Mieses Karma" und "Jesus liebt mich" bietet am Di. 1.12.2015 von 16:00 – 18:00 Uhr im Kinder- und Jugendhospiz eine Schreibwerkstatt an. Unserer Schule stehen hierfür drei Plätze für SuS der Klassenstufen...[mehr]
05.11.2015 Kinder forschen auf der Insel Wangerooge

„Akademie am Meer“ startet am Samstag in die dritte Runde. 48 Schülerinnen und Schüler nehmen teil.[mehr]
14.10.2015 Zeiten der wilden Ehe sind jetzt vorüber

Landesbühne und Neues Gymnasium schließen Kooperationsvertrag. Die Zeiten einer „wilden Ehe“ sind vorüber. Gestern haben die Verantwortlichen von Landesbühne und des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW ) den „Ehevertrag“...[mehr]
14.09.2015 Kritik trotz historischer Verantwortung

Der ehemalige ARD- Korrespondent Werner Sonne las aus seinem Buch und berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung. Sonne war auf Einladung des NGW in Wilhelmshaven. [mehr]
10.09.2015 Eine Region, um festzumachen

PROJEKT Videowerkstatt wirft Fokus auf maritime Berufe. Eine kreischende Möwe, eine Schifffahrtskauffrau auf der „Germania“, ein Segelmacher, der sagt, er arbeite dort, wo andere Urlaub machen.[mehr]
08.09.2015 1 Stunde gegen Hunger

Im vergangenen Schuljahr führten die Schüler/innen der Werte- und Normen-Gruppen im Jahrgang 7 in Begleitung von Frau Ott und Frau Klene-Siebels mit einem Referenten der Welthungerhilfe das Projekt „1 Stunde gegen Hunger“ durch....[mehr]
04.09.2015 STAATSRÄSON! Lesung mit Werner Sonne

Wie Deutschland für Israels Sicherheit haftet. Eine Lesung mit Werner Sonne am 10.09.2015 am NGW.[mehr]
03.09.2015 DAS SCHULJAHR IST EINGELÄUTET

Heute starten wir gemeinsam mit euch in ein neues, hoffentlich für jeden erfolgreiches neues Schuljahr! Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch am NEUEN GYMNASIUM.[mehr]
31.08.2015 Neue Schulordnung am NGW

Die neue Schulordnung sowie die neue Klassenordnung des NEUEN GYMNASIUMS Wilhelmshaven tritt mit Beginn dieses Schuljahres 2015/2016 in Kraft und ist online auf www.ngw-online.de für alle verfügbar.[mehr]
18.07.2015 Hobbykünstler im Wattenmeerhaus

Am 09.07.2015 löste die Klasse 6d ihren Gewinn-Gutschein ein, den sie bei der Hobbykünstler- Ausstellung des Wattenmeerhauses im Herbst 2014 gewann.[mehr]
17.07.2015 Grüße aus Athen

Soeben haben uns Grüße aus Athen erreicht. Der Mathe-EA-Kurs vor der römischen Agora. Wir wünschen weiterhin viel Spaß auf der Studienfahrt.[mehr]
13.07.2015 Tintenfleck - Das Theaterstück

Die Theaterklasse 5c hat im Laufe dieses Schuljahres ein spannendes und humorvolles Theaterstück über den Schulalltag an einer blitzsauberen neuen Schule selbst entwickelt.[mehr]
02.07.2015 Das neue Jahrbuch ist endlich da!

Unser drittes Jahrbuch ist im Juli 2015 erschienen. Verschiedene Lehrer und Schüler arbeiten zusammen, um ein Jahrbuch zu gestalten, das unser Neues Gymnasium Wilhelmshaven repräsentiert. Für die Umsetzung dieses Projektes steht...[mehr]
30.06.2015 Schüler begeisterten mit eigenem Musical

Großer Aufruhr am imaginären Käthe-Mühlen-Gymnasium: Sängerin Coco, Vorbild vieler weiblicher Teenager, hatte der Schule einen Backstagepass für ihr Konzert überlassen.[mehr]
26.06.2015 Alle mitnehmen auf dem Weg nach vorne

Stefan Fischer will am Neuen Gymnasium mit Erfahrungen von außen Gutes noch besser gestalten. Der Prozess des Zusammenwachsens ist nach Einschätzung des neuen Schulleiters gut vorangekommen. Es gibt aber noch viel neu zu...[mehr]
25.06.2015 Spaß am Lernen und Forschen geweckt

Beim „Tag des Wissens“ zeigten Schüler, was sie alles in Projekten des „Kooperationsverbunds Begabungen und Talente fördern“ erleben. Die Veranstaltung soll nun regelmäßig stattfinden.[mehr]
24.06.2015 Coco Superstar - Musical am NGW

Wer kennt sie nicht, die „Typen", die Schule ausmachen? Mitschüler, Lehrer, Hausmeister und, und, und … - wir haben alle Erfahrungen damit.[mehr]
22.06.2015 Einen Tag lang Lust am Lernen wecken

Sei dabei und entdecke die faszinierende Welt der Wissenschaft beim “Tag des Wissens” am 23. Juni 2015 von 17.00 – 20.00 Uhr am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und richtet sich an alle...[mehr]
20.06.2015 Gemeinschaft als Bedrohung

Auf dem Spielplan der Theater-AG stand in diesem Jahr das Stück „Die Welle“ nach der Romanvorlage des US-Amerikaners Morton Rhue. Zur Premiere war die Aula des NGW fast bis auf den letzten Platz gefüllt, und es wurde reichlich...[mehr]
11.06.2015 Das war Bands Only No. 5

Heute Abend wurde Jubiläum gefeiert: Das NGW präsentierte Bands Only No. 5. Das Rock- und Pop-Konzert des NGW + Special Guests aus Esens[mehr]
03.06.2015 An den Enden Europas viel dazugelernt

Schüler des Neuen Gymnasiums ziehen begeistert Bilanz des Comenius-Projekts. Zwei Jahre lang haben Schulen aus acht Ländern bei dem Austausch zusammengearbeitet. Die Wilhelmshavener Gruppe ist jetzt vom letzten Treffen auf...[mehr]
26.05.2015 Wir suchen Dich: Imagefilm der JadeBay

Wer aus dem 11. Jahrgang hat Lust, an einem Imagefilm der JadeBay GmbH und des Vereins maritime Interessensgemeinschaft (M.I.G.) über unsere Region Nordwest teilzunehmen? Im Mittelpunkt steht das maritime Element: Maritime...[mehr]
21.05.2015 Die Welle - Bald auf der NGW-Bühne

24 Schüler stecken mitten in den Proben. Am 18. Juni wollen sie mit dem Stück „Die Welle“ auf die Schulbühne treten. Die 16- jährige Talke Wittig leitet die Theater-AG.[mehr]
13.05.2015 Neue Schulkamera für das NGW

Ein Kameraset im Wert von mehr als 1000 Euro bekamen die Theaterklassen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg (NGW) gespendet. [mehr]
07.05.2015 Besuch aus Finnland

15 Schüler aus Finnland waren mit ihren Lehrerinnen Anna Malinen und Henna Hämynen im Zuge eines Schüleraustausches mit dem Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) auf Gegenbesuch in der Jadestadt.[mehr]
05.05.2015 Eine weite Reise in ein unbekanntes Land

Eine Woche lang sind sie nun wieder in Deutschland. 18 Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven, aus den Jahrgängen acht bis elf, haben sich auf den Weg nach China begeben. Gemeinsam mit den Lehrern Manfred Sadowski, Renate...[mehr]
27.04.2015 Fünf Vorleser messen sich im Kinosaal

Statt der Filmwelt übernahm das Medium Buch auch am 18. Februar 2015 die Herrschaft über einen Saal der UCI-Kinowelt.[mehr]
22.04.2015 Schülertheaterprojekt erhält Förderung

Seit 2010 fördert das Kraftwerk GDF Suez jedes Jahr soziale Projekte mit 50.000€. Dieses Jahr hat sich auch die Theater-AG des NGW beworben. Sie erhielt Fördermittel in Höhe von 850€. [mehr]
20.04.2015 Viel Erfolg beim ABI2015!

Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg bei den anstehenden ABI-Prüfungen 2015![mehr]
19.04.2015 Das NGW in China

Schüleraustausch nach China vom 13.4.- 26.4.2015. 18 Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 11 sind jetzt unterwegs mit ihren begleitenden Lehrern Manfred Sadowski, Renate Domanske und Michael Grätz.[mehr]
14.04.2015 JETZT NEU +++ Psychologie-AG am NGW

Psychologie-AG: Ganz neu an unserer Schule ist die Psychologie-AG, welche jeden Montag, 14:00 – 15:30 Uhr in Raum 63.1.09 stattfindet.[mehr]
23.03.2015 Studium auf Probe

Das Studium auf Probe ist eine Veranstaltung zur Orientierung über die spätere Studienwahl und wird vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften am Studienort Wilhelmshaven organisiert. Besuchen Sie uns und lernen Sie die Hochschule...[mehr]
23.03.2015 Schüler bloggen live von der Insel

Sport, Spiel, Wissenschaft. Referate und Experimente bis in die späten Abendstunden: Das wird ein ambitioniertes Programm und großes Abenteuer. 45 Schüler aus acht Wilhelmshavener Schulen sind heute zur Insel Wangerooge...[mehr]
20.03.2015 Gymnasiasten im Pop-Rausch

Kurzweiliges Frühlingskonzert mit neuen Gesichtern in der Aula des NGW. Am 19. März 2015 fand zum ersten Mal das Frühlingskonzert am NGW statt. Hierbei präsentierten sich die Bläserklasse, die Combo, der Junge Chor, das Orchester...[mehr]
17.03.2015 Hausaufgaben-Unterstützung am NGW

Die Hausaufgaben-Unterstützung findet am Dienstag vor den Ferien (24.03.2015) nicht statt![mehr]
So erreichen Sie uns
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |