Wer liest sich zum Stadtentscheid?
von Homepage-AG
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2018 - Wer liest sich zum Stadtentscheid?
von Maria-Theresia Paetz, Kl.6b
Es war wieder soweit: Am Freitag, dem 23.11.2019, lasen die Klassensieger des Jahrgang 6 beim Schulentscheid in der Aula des NGW vor.
Zum Klingeln trafen sich die Klassensieger und die Jury, um Fotos zu machen und nochmals das Mikrofon zu testen. Während die Aufregung der fünf Vorlesenden langsam stieg, trudelten die ersten Zuschauerklassen in die Aula ein.
Als schließlich die gesamten 5. und 6. Jahrgänge da waren, begrüßte die Moderatorin Frau Körber die Klassen, stellte die Jury vor und verkündete die Klassensieger: Zidan Karaman aus der 6a, Zoe Göhlich aus der 6b, Lennart Schweiß aus der 6c, Mia Hilbert aus der 6d und David Reinhardt aus der 6e.
Die Jury bestand dieses Mal aus den beiden Elternvertretern, Frau Best, die auch den Förderverein des NGW vertrat, und Herrn Kirstges. Als Schülervertreterinnen und ehemalige Schulsiegerinnen fungierten Laura Schwarz aus der 10c und Charlotte Belitz aus der 7c. Komplettiert wurde die Jury durch die beiden Lehrkräfte Frau Jüttner und Herr Dirks.
Frau Körber erklärte noch einiges zum Ablauf und dann begann David (6e) mit seinem Buch „Die drei Fragezeichen Kids: Mission Pinguin“ von Boris Pfeiffer. Er bekam einen tosenden Applaus, besonders von seiner Klasse. Nachdem er seine ausgesuchte Textstelle mit guter Betonung vorgelesen hatte, war Mia (6d) an der Reihe. Auch sie las aus ihrem Buch „Eulenzauber“ von Ina Brandt mit schöner klarer Stimme und angemessenen Betonungen vor und erntete dafür großen Applaus. Als nächstes las Lennart (6c) aus dem Buch „Wie man seine stressigen Eltern chillt“ von Pete Johnson vor. Seine Klasse feuerte ihn sehr laut an – zu Recht, denn sein Buch war sehr lustig, was er mit seiner Stimme auch deutlich zum Ausdruck brachte. Im Gegensatz dazu las Zidan (6a), der als Nächster an der Reihe war, eine spannende Stelle aus seinem Buch „Johnny Sinclair“ von Sabrina Sträding vor. Mit seiner tiefen, ruhigen Stimme verlieh er der Textstelle die nötige Ausdruckskraft. Auch er erntete großen Applaus. Als Letzte für diese Runde las Zoe (6b) aus ihrem Buch „Der Hobbit“ von J.J.R. Tolkien vor. Auch sie zeigte die nötige Ausdruckskraft für ihre ausgewählte Textstelle.
Nun war der Fremdtext an der Reihe. Frau Körber brachte dafür das Buch „Sommer mit Opa“ von Sarah Welk mit. Sie stellte das Buch vor und las einen kleinen Ausschnitt daraus. Dann lasen die Klassensieger, wieder in der gleichen Reihenfolge, jeweils eine Textstelle weiter.
Allen gelang es, ohne viele Fehler, recht flüssig und mit guter Betonung vorzulesen. Es folgte eine längere Pause, in der sich die Jury zur Bewertung zurückzog und die Klassen über den Auftritt sprechen konnten.
Als sich danach alle wieder in der Aula versammelt hatten, verkündete die Jury ihr Ergebnis. Doch vorab lobten die Juroren alle Vorlesenden und teilten ihnen mit, was ihnen besonders gut gefallen hatte. Dann wurde endlich der Sieger verkündet: Lennart Schweiß aus der Klasse 6c.
Seine Klasse brach in Jubel aus und er war zunächst perplex. Es folgte die Preisverleihung und keiner ging leer aus. Alle Vorleser bekamen einen vom Förderverein gespendeten Buchgutschein und eine Urkunde.
Nachdem Frau Körber sich bei den Zuschauern bedankt hatte, dass es so ein tolles Publikum war, alle verabschiedet und zu den fünften Klassen gesagt hatte, dass sie sich schon auf das nächste Jahr freue, wenn einige von ihnen vorlesen, verließen alle Klassen die Aula und gingen in ihren jeweiligen Unterricht.
Jetzt heißt es für Lennart: Viel Erfolg beim Stadtentscheid!
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |