Spannende Experimente

01.08.2017
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: WZ

Siebte „Akademie am Meer“ des Neuen Gymnasiums auf Wangerooge 

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 01.08.2017, Seite 8

 

Der Wechsel der Gezeiten steht im Mittelpunkt der siebten „Akademie am Meer“ zu der das Neue Gymnasium und der Verbund „Begabungen und Talente fördern“ (KOV) einlädt.

 

Von Freitag, 1., bis Montag, 4. September, wird auf Wangerooge geforscht, experimentiert und gelernt. Neben dem bewährten Lehrer-Team reisen erstmals zehn Referendare mit.

 

Die angehenden Bio-Lehrer werden am hiesigen Studienseminar betreut und unterstützen Teilnehmer und Betreuer bei den zahlreichen Abenteuern vor Ort.

 

„Die Zusammenarbeit ist für die Akademie und für das Studienseminar ein Gewinn“, sagt Wiebke Endres vom Stammteam des Projekts. Die Referendare lernten die Herausforderungen einer Klassenfahrt kennen, die Teilnehmer profitierten von den zahlreichen Betreuern.

 

„Dadurch arbeiten wir in kleinen Gruppen“, so Teammitglied Dr. Frank Watermann. Die Schüler könnten zu dritt oder viert die Natur erkunden und experimentieren. „So eine intensive Zusammenarbeit gibt es im Klassenzimmer nicht.“

 

Für Björn Toben vom Studienseminar ist die Akademie auch Standortwerbung: „Wir wollen den Referendaren zeigen, was sie durch das Wattenmeer für Möglichkeiten für ihren Unterricht haben.“

 

45 Schüler von der vierten bis zur sechsten Klasse nehmen in jedem Jahr an der Akademie teil. Sie kommen teils aus Wilhelmshaven, teils aber auch aus Bremen oder Leer. Das Angebot ist überregional und wird vom Zentrum für Begabtenförderung Deutschland beworben.

 

Teilnehmen kann im Prinzip jeder, vorausgesetzt, er bekommt ein Empehlungsschreiben eines Lehrers.

 

„Wir bevorzugen Schüler, die noch nicht dabei waren“, sagt Endres. Sind Plätze frei, dürfen auch diejenigen mit, die schon dabei waren. Um den Wechsel der Gezeiten zu erforschen, gibt es wohl kaum einen besseren Ort als das Inselheim des Gymnasiums auf Wangerooge. Der außerschulische Lernort liegt inmitten des Naturschutzgebiets, Flora und Fauna sind zu Fuß erreichbar. Der Clou der Akademie: Die Schüler entwickeln ihre Experimente selbst.

 

„Wir geben Thesen vor, die bewiesen oder widerlegt werden“, erklärt Watermann. Dabei steht allerdings nicht nur die Naturwissenschaft im Fokus. Auch die Geschichte der Insel und des Deichbaus werden beleuchtet oder künstlerische Projekte angeboten. „Die Schüler finden mit jeder Begabung ihren Zugang“, versichert Endres.

 

 

Mehr unter Akademie-am-meer.kov-whv.de 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de