Eine Reise entlang des 8. Längengrades

05.05.2019
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

Am 02.04.19 sind alle Erdkundekurse des siebten Jahrgangs ins Klimahaus nach Bremerhaven gefahren.

 

von Charlotte Belitz und Jördis Peiler, 7c

 

Es galt, mehr über die Klimazonen zu erfahren: Wie das Klima dort ist, wie die Menschen in der Region leben, welche Tiere es dort gibt und wie sich die Erde durch uns verändert. In kleinen Gruppen sind wir durch das interaktive Museum gelaufen und haben uns alles genau angeschaut. Es war sehr interessant, die Geschichten der Menschen zu verfolgen und herauszufinden, welche Herausforderungen ihr Leben mit sich bringt.

 

Im Klimahaus findet man u.a. eine bunte Tierwelt mit echten Schlangen, Insekten, Fischen und vielem mehr. Es ist sehr beeindruckend, wie die Erbauer des Klimahauses einem das Gefühl geben, wirklich vor Ort zu sein.

 

Nach dem Rundgang durch die Klimazonen, der sogenannten Reise, entlang des 8. Längengrades, besuchten einige von uns noch das World Future Lab. Hier gibt es verschiedene Stationen, an denen man testen kann, ob man weiß, wie eine nachhaltige Lebensweise aussieht.

 

Der Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir würden jederzeit wieder dorthin fahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de