Alle in einem Boot
Alle in einem Boot – Ein Musical, das eine ganze Schule verbindet
von Talke Wittig (der Köchin im Schulmusical...)
Stille auf zwei Seiten des Vorhangs. Auf der einen Seite Aufregung, auf der anderen Erwartung, was passieren wird. Es setzt Wellenrauschen ein, man hört das Schreien von Möwen, eine Schiffsglocke wird geläutet. Doch der Vorhang bleibt geschlossen. Erste Rufe sind zu hören. Man kann ein geschäftiges Treiben auf einem Schiff erahnen. Endlich öffnet sich der Vorhang und der Zuschauer wird eingeladen in eine Welt einzutauchen, die ihm von Streit erzählt, von Liebe und letztendlich auch vom Zusammenhalt vieler Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In den nächsten eineinhalb Stunden wird das Publikum in der Aula des NGW die Welt außerhalb vollkommen vergessen, wird viele Träume verfolgen, sie in Erfüllung gehen sehen oder wie sie platzen. Sie werden das Schicksal der jungen Mutter verfolgen, die mit ihren Kindern eine Überfahrt in ein neues Leben wagt, zwei junge Leute begleiten, die sich trotz vieler Hindernisse zu lieben lernen, gut betuchten Touristinnen begegnen, für die sich die Welt nur um sie selbst dreht und werden tatenlos zusehen müssen, wie die Köchin versucht, den allseits beliebten Kapitän über Bord zu schmeißen. Am Ende werden sie lernen, dass man alleine oft nicht weiterkommt und nur durch die Zusammenarbeit von Vielen, egal ob alt, jung, reich oder arm, Großes bewirkt werden kann.
Denn um schon um diese Präsentation überhaupt umzusetzen, brauchte es viele Leute. Um genau zu sein: eine ganze Schule. So wurde das Bühnenbild von Lehrern entworfen und gebaut, Schüler dichteten Liedtexte, die von einer wunderbaren Band gespielt wurden, eine Klasse gestaltete die Plakate. Auch viele AGs unterstützen die Produktion, sei es durch Tanz, Gesang, Technik oder als Mitwirkende auf der Bühne. Das ganze Schuljahr wurde kräftig gewerkelt und geprobt, um alle Teile des Puzzles am Ende zu einer großen Gemeinschaftsproduktion zusammen zu fügen. Auch wenn es manchmal schwer fiel, sich vorzustellen, wie das Endergebnis aussehen würde, arbeiteten alle so hart sie konnten daran. Und am Ende wurden alle belohnt, mit viel Applaus und Lob von dem begeisterten Publikum. So bleibt am Ende nur, noch einmal DANKE zu sagen, zu all den Helfern, die man auf der Bühne sehen konnte oder auch nicht, ohne die alles aber nicht so gut gelaufen wäre und definitiv nicht so viel Spaß gemacht hätte.
Veranstaltungen am NGW
Ihr Ansprechpartner zum Musical "Alle in einem Boot":