Frühlingskonzert

Einen bunten musikalischen Strauß präsentierten am Donnerstagabend die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) bei ihrem Frühlingskonzert.  

 

Von Bettina Martin aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 11.03.2017, Seite 6  

 

Vor allem Familie und Freunde wollten sich diese Werkschau nicht entgehen lassen, dementsprechend voll besetzt war die Aula. Für die Chorklasse von Lehrerin Christiane Meyer-Rasche war es der erste Auftritt vor Publikum. Und den meisterten die Jüngsten unter den Auftretenden sehr souverän.  

 

Unterstützung gab es von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Singing Kids“. Die gaben Pop-Songs wie Namikas „Lieblingsmensch“ oder „Renegades“ von den X Ambassadors zum Besten und forderten gleichzeitig dazu auf, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.  Der NGW-Chor unter Leitung von Tina Blendermann begeisterte nicht nur mit seiner tollen Mehrstimmigkeit und den klaren Stimmen, sondern auch mit der Vielfalt der ausgewählten Stücke. So gab es moderne Stücke wie „The Hanging tree“, Pop- und Soul-Klassiker wie die sanfte Variation von „Space Oddity“ und „Lean on me“ aber auch Exotisches wie ein Stück des Renaissance-Komponisten Thomas Ravenscroft.

 

Einige kurze Stücke gab die Bläserklassen-AG von Lehrer Christof Berner zum Besten. Die schlugen sich souverän, lernen sie ihre Instrumente doch erst seit September.  Die Orchester-AG besteht schon länger und so widmeten sich die jungen Musiker modernen Stücken wie „Crazy in love“ von Beyoncé Knowles, Adeles „Hello“, die beiden von einem Schüler dirigiert wurden, ebenso wie einem Stück aus der bekannten Serie „Game of Thrones“ oder einem Kanon von Johann Pachelbel.  

 

Die Combo des NGW begeisterte das Publikum mit ihren eigenen Arrangements von Rock- und Pop-Songs wie „Californication“ (Red HotChili Peppers), „Come as you are“ (Nirvana) oder „Cheap Thrills“ (Sia).  

 

Zum Schluss gaben die Schüler in einer Darbietung von „We are here“ von Alicia Keys eine wichtige Botschaft mit auf den Weg: „Wir singen alle zusammen und wollen ein Zeichen setzen für den Frieden in der Welt“, sagte Moderatorin Jana Hergert aus dem Jahrgang 12.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen am NGW

Ihr Ansprechpartner zum Frühlingskonzert 2017: