Akademie am Meer - DER BLOG

vom 31. August bis 3. September 2018 im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge.

 


[03.09.2018, 22:23] Das Akademie-Team sagt Tschüss... ...bis zur nächsten Akademie im Frühjahr nächsten Jahres: 29.03.-01.04.2019 Thema wird dann "Orientierung" sein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!!!

 


[03.09.2018, 12:03] ...die letzte Kiste blieb trotz aller Mühe verschollen...


[03.09.2018, 12:02] Erfolgreiche Schatzsucher


[03.09.2018, 12:01] Orientierung im Raum Norden,Süden, Osten, Westen- die Suche nach den Schatzkisten am Strand war gar nicht so einfach...eine Schatzkiste blieb sogar verschollen...sicherlich wird sich der Finder über die Goldbären freuen!


[02.09.2018, 17:43] Origami Die japanische Papierfalttechnik ist wirklich etwas für Profis,also genau richtig für die Akademie-Kids! Auch in der Technik sowie der Raumfahrt ist Origami kaum noch wegzudenken. Bei zukünftigen Marsmissionen sollen z.B. die Solarpanels platzsparend mit dieser Falttechnik verpackt werden. Wir falten passend zu unserem Thema Fische und Krebse!


[02.09.2018, 12:31] Willi der Wattwurm Die witzigen Abenteuer von Willi dem Wattwurm werden von den Akademie-Kids als Comic dargestellt. Kreativität wird hier grossgeschrieben!


[02.09.2018, 11:33] Aerometer selbstgebaut! Bestimmung des Salzgehalts über die Dichte der Lösung forschend ergründet mit Hilfe eines selbstgebauten Aerometer- übrigens auch anwendbar für eine Zuckerlösung, wie die leckere Capri Sonne!


[02.09.2018, 11:23] Sport und Spiel Bevor es an das nächste Forschungsprojekt geht, heißt es "Sport und Spiel am Meer". Wie immer mit ganz viel Spaß und Sonnenschein!


[02.09.2018, 11:20] Queller Den gestrig entdeckten Queller haben wir nun genauer unter die Lupe genommen. Dabei haben wir das Phänomen der Osmose kennengelernt!


[01.09.2018, 20:31] Ein Tag zum Jubeln!!! Nach einer ereignisreichen Exkursion stärken wir uns nun beim Grillen!


[01.09.2018, 20:25] Schmecke die Vielfalt! Haben sie schon einmal Queller probiert? Oder gar die Unterseite des Strandflieders gelegt? Meersalz garantiert...


[01.09.2018, 19:12] Unterricht - mit allen Sinnen erleben Vor dem Westturm gab es Unterricht zur Bestimmung der vielfältigen Pflanzen der Salzwiesen.


[01.09.2018, 18:57] Sanddorn Sanddorn schmeckt nicht nur sauer wie eine Zitrone, es enthält sogar noch mehr Vitamin C als diese - sauer macht lustig und ist in diesem Fall richtig gesund!


[01.09.2018, 16:57] Pflanzen in den Salzwiesen Eine Exkursion zu den Salzwiesen stand im Mittelpunkt des Nachmittags der Akademie. Auch hier gab es allerhand zu entdecken und sogar zu probieren...


[01.09.2018, 14:08] Abkühlung für Forscherköpfe Eine erfrischende Pause bei herrlichsten Sonnenschein war das Baden in den Fluten der Nordsee!

 


[01.09.2018, 12:00] ...und wieder ein erfolgreicher Bernsteinfund!


[01.09.2018, 11:59] Spurensicherung im Watt Unsere Detektive der Akademie waren auf Spurensuche, haben Gipsabdrücke erstellt und anschließend die Tiere bestimmt.

 


[01.09.2018, 11:20] Exkursion ins Weltnaturerbe Wattenmeer Direkt vor unserer Haustür des Inselheims gab es viel zu entdecken:Wattwurm, Rippenqualle, Einsiedlerkrebs und Co. konnten in ihrem Lebensraum beobachtet werden. Eine spannende Welt im Wechsel von Ebbe und Flut.


[01.09.2018, 09:43] Schatzsucher erfolgreich! Kian kann schon erste Erfolge auf der Suche nach dem Gold der Meere- Bernstein- verzeichnen!


[01.09.2018, 09:42] Bei herrlichsten Wetter sowie sonniger Stimmung startet heute morgen unsere Wattexkursion. Was lebt denn da an der Buhne und im Wattboden? Diesem Geheimnis gehen nun unsere kleinen Forscher auf den Grund!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Akademie am Meer

Die Akademie am Meer - ein Projekt des Kooperationsverbundes Begabungen und Talente fördern Wilhelmshaven und des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven.  

 

 

Mehr unter akademie-am-meer.kov-whv.de