Schwerpunkte und Fachwahl

Stand: 10. Februar 2023

 

Zum Eintritt in die Qualifikationsphase sind von jedem Schüler ein fachbezogener Schwerpunkt und entsprechend des Schwerpunktes bestimmte Unterrichtsfächer zu wählen (Fachwahl). Die Unterrichtsfächer wiederum sind entsprechend ihrer Bedeutung in vier Kategorien strukturiert. Diese Struktur ist bei der Fachwahl von entscheidender Bedeutung, da sich hieraus die Belegungsverpflichtung bzw. Einbringungsverpflichtung ergibt.

 

Die zur Auswahl stehenden Unterrichtsfächer sind wie folgt strukturiert:

  • Schwerpunktfächer (die beiden den Schwerpunkt kennzeichnenden Fächer)
  • Kernfächer (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache)
  • Ergänzungsfächer (alle sonstigen Fächer, für die eine Belegungsverpflichtung besteht sowie das Seminarfach und das Fach Sport)
  • Wahlfächer (alle übrigen Fächer, die freiwillig angewählt werden können)

 

 

Die am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven zur Auswahl stehenden Schwerpunkte:

  • Sprachlicher Schwerpunkt mit den Schwerpunktfächern:
    • fortgeführte Fremdsprache und weitere fortgeführte Fremdsprache oder
    • fortgeführte Fremdsprache und Deutsch
  • Musisch-künstlerischer Schwerpunkt mit den Schwerpunktfächern:
    • Kunst und Deutsch oder
    • Kunst und Mathematik
  • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt mit den Schwerpunktfächern:
    • zwei Naturwissenschaften oder
    • eine Naturwissenschaft und Mathematik
  • Gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt mit den Schwerpunktfächern:
    • Geschichte und Politik-Wirtschaft oder
    • Geschichte und Erdkunde
  • Sportlicher Schwerpunkt mit den Schwerpunktfächern:
        •    Sport
        •    eine Naturwissenschaft

 

 

Eine Übersicht über die Schwerpunkte und Unterrichtsfächer sowie die Belegungsverpflichtung und Einbringungsverpflichtung steht unter Rechtsgrundlagen des jeweiligen Abiturjahrgangs zur Verfügung

 

 

 

 

 

Redaktioneller Hinweis:
Aus Gründen der Lesbarkeit wird in Texten und Dokumenten dieser Webseite die männliche Form verwendet. Es sind allerdings stets Personen männlichen und weiblichen Geschlechts gleichermaßen gemeint.